
Baby Fotoshooting: Lichtsetzung und Requisitenwahl bei der Babyfotografie
Beim Baby Fotoshooting ist die Lichtsetzung der Schlüssel zu einem gelungenen Bild.
Die Babyfotografin Diana Nöbl zeigt, worauf es bei Lichtsetzung und Requisitenwahl ankommt.

Was ich als Eventfotograf von Hollywood lernen konnte
Eventfotografie auf Hollywood-Niveau: Kamerawinkel, Komposition und Bildausschnitte – die Ästhetik macht den Unterschied.
Der Berliner Business- und Eventfotograf Phil Vetter berichtet von seiner Herangehensweise an die Eventfotografie.

Als Hochzeitsfotografin den eigenen Stil finden
Zwischen Trends und Individualität in der Hochzeitsfotografie von Sara Wolff Jeder Fotograf kennt diese Phase: Man bewundert die Arbeit anderer, probiert verschiedene Bearbeitungsstile aus und

Einstieg in die Werbefotografie
Wie schaffe ich den Einstieg in die Werbefotografie?
Das hat mich Theresa gefragt.
Hier ist meine Antwort.

LinkedIn für Fotografen: Mehr Kunden überzeugen
LinkedIn für Fotografen: Um Business Kunden zu überzeugen gibt es kaum eine bessere Social Media Plattform als LinkedIn.

Der wichtigste Tipp für dein Portfolio
Als Fotograf möchtest du im Portfolio genau die Fotos zeigen, die zu Aufträgen führen. Denn der Kunde möchte sie vorher sehen.

Corporate- und Industriefotografie (Christian Ahrens)
Die Welt der Arbeit professionell in Szene gesetzt: Einblicke, Inspirationen und Profitipps eines Berufsfotografen Christian Ahrens ist vielen Lesern dieses Blogs sehr gut bekannt. Bereits

Fotografen-Repräsentanz – sinnvoll oder nicht?
Ist die Zusammenarbeit mit einer Fotografen-Repräsentanz sinnvoll? Worauf soll man achten? Welche Aufgaben übernimmt die Repräsentanz?

Wellness-Fotoshooting in der Sauna

Boudoirfotografie – alle Frauen sind schön

Gibt es den Leica Look? (3)

Fotoshooting im Hotelzimmer

(M)ein vorläufiges Fazit zur Leica M240
