Nachtfotografie: Tipps und Tricks für Beginner
Die Nachtfotografie bietet für Fotografen viele reizvolle Motive. Frank Upmeier beschreibt, wie er Feuerwerk, die Milchstraße und Sternenbahnen fotografiert.
Die Nachtfotografie bietet für Fotografen viele reizvolle Motive. Frank Upmeier beschreibt, wie er Feuerwerk, die Milchstraße und Sternenbahnen fotografiert.
Ausrüstung, Planung, Wetter und Licht in der Landschaftsfotografie. Raik Krotofil erläutert, worauf es ankommt.
Um die in der Makrofotografie liegende Poesie selbst zu erleben und das Handwerk dafür zu erlernen, brauchen wir gute und angenehme Lehrer.
Wenn der Tag zu Ende geht: Fotografie zur blauen Stunde. Tipps, Erfahrungen und Beispielsfotos.
Das ist ein Beitrag aus der Reihe “Leser fragen FOTOGRAFR”. Claudia schreibt mit Hi, ich bin eine ambitionierte Hobbyfotografin und möchte irgendwann mal vom Fotografieren leben können. Ich konzentriere mich …
Im Verlag Edition Panorama ist von Wolfgang Mothes zur Buchmesse 2010 der Bildband „Deutsche Burgen“ erschienen. Im folgenden beschreibt der Autor, wie die Bilder entstanden sind: Meine Intention war es …
Grönland ist zu 80% mit Eis bedeckt, teilweise ist das Eis 3.000 Meter dick. Seit 2004 schmilzt die Eisdecke jährlich um 240 Quadratkilometer. Der Fotograf Olaf Otto Becker hat sich …