Zum Inhalt springen
Fotografie Blog
Menü
  • Fotografie
    • Aktfotografie
    • Architektur
    • Hochzeitsfotografie
    • Industriefotografie
    • Konzertfotografie
    • Model
    • Natur + Landschaft
    • Portraitfotografie
    • Reportage + Presse
    • Reisen
    • Sportfotografie
    • Stockfotografie
    • Tierfotografie
  • Equipment
    • Bücher
    • Computer und Gadgets
    • Fotodruck
    • Kameras
    • Objektive
    • Stative
    • Studiotechnik
    • Taschen und Rucksäcke
    • Zubehör
  • Business
    • Foto-Recht
    • Marketing
    • Internet
    • Preisgestaltung
  • Über Fotografr

Kategorie: Natur + Landschaft

Feuerwerk
Natur + Landschaft

Nachtfotografie: Tipps und Tricks für Beginner

Die Nachtfotografie bietet für Fotografen viele reizvolle Motive. Frank Upmeier beschreibt, wie er Feuerwerk, die Milchstraße und Sternenbahnen fotografiert.

Landschaftsfotografie-Lofoten-Raik
Natur + Landschaft

10 Tipps für die Landschaftsfotografie

Ausrüstung, Planung, Wetter und Licht in der Landschaftsfotografie. Raik Krotofil erläutert, worauf es ankommt.

makrofotografie
Natur + Landschaft / Tierfotografie

Makrofotografie: Die große Fotoschule

Um die in der Makrofotografie liegende Poesie selbst zu erleben und das Handwerk dafür zu erlernen, brauchen wir gute und angenehme Lehrer.

blaue-stunde-landschaft
Natur + Landschaft

Fotografieren zur blauen Stunde

Wenn der Tag zu Ende geht: Fotografie zur blauen Stunde. Tipps, Erfahrungen und Beispielsfotos.

Natur + Landschaft

Bruce Barnbaum: Die Kunst der Fotografie

Natur + Landschaft / Reisefotografie

Geld verdienen mit Landschafts- und Reisefotografie

Das ist ein Beitrag aus der Reihe “Leser fragen FOTOGRAFR”. Claudia schreibt mit Hi, ich bin eine ambitionierte Hobbyfotografin und möchte irgendwann mal vom Fotografieren leben können. Ich konzentriere mich …

Natur + Landschaft

Infrarotfotografie mit der Linhof Technorama und Ilford SFX 200

Im Verlag Edition Panorama ist von Wolfgang Mothes zur Buchmesse 2010 der Bildband „Deutsche Burgen“ erschienen. Im folgenden beschreibt der Autor, wie die Bilder entstanden sind: Meine Intention war es …

Natur + Landschaft

Atemberaubende Bilder vom Inlandeis Grönlands

Grönland ist zu 80% mit Eis bedeckt, teilweise ist das Eis 3.000 Meter dick. Seit 2004 schmilzt die Eisdecke jährlich um 240 Quadratkilometer. Der Fotograf Olaf Otto Becker hat sich …

Aktuelles Seminar

 

eBook

 

Neue Kommentare

  1. Michael Omori zu Preisgestaltung für Fotografen23. September 2023

    Danke, Matthias. Das stimmt, Kundengewinnung ist ein weiteres wichtiges Thema. Dazu gibt es auch einen Beitrag von mir: https://echtes-marketing.de/marketing-fuer-fotografen/ Viele…

  2. Matthias Richter zu Preisgestaltung für Fotografen23. September 2023

    Danke für diesen realistischen Beitrag! Ein großes Problem vieler Fotograf*innen besteht nur darin, bei einem Stundensatz von Euro 80,- auf…

Copyright © 2023 Michael Omori Impressum Datenschutz