Ausrüstung, Planung, Wetter und Licht in der Landschaftsfotografie. Raik Krotofil erläutert, worauf es ankommt.
Um die in der Makrofotografie liegende Poesie selbst zu erleben und das Handwerk dafür zu erlernen, brauchen wir gute und angenehme Lehrer.
Wenn der Tag zuende geht Von Frank Upmeier Wenn der Tag zu Ende geht, dann ziehe ich los um meine Sicht auf die Dinge fotografisch festzuhalten. Meine Leidenschaft zur Fotografie…
Diese beiden Fotos habe ich im letzten Sommer gemacht. Ich war gerade auf dem Weg zum Abendessen in Porreres (Mallorca) und sah diese schöne Windmühle auf einem Feld bei Montuiri….
„Dieses Buch spannt einen weiten Bogen von Themen: Von der Fotografie bis hin zu philosophischen Betrachtungen über Schlüsselfragen unserer Existenz“. So schreibt der Verlag. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der…
Tobias Friedrich ist einer der erfolgreichsten Unterwasserfotografen Deutschlands. Mein Tipp: Unbedingt seine Homepage besuchen. In seinem Buch „Die Kunst der Unterwasserfotografie – Wunderwelten des Meeres perfekt aufs Foto gebracht“ teilt…
Stimmungsvolle Fotos von der Dämmerung bis zum Morgengrauen Das Buch „Nacht- und Restlichtfotografie“ von Meike Fischer beschäftigt sich mit demselben Thema, wie das Buch „Langzeitbelichtung und Nachtfotografie“ von Ronny Ritschel….
Vor einiger Zeit wurde ich hier gefragt, ob und wie man mit Landschafts- und Reisefotografie Geld verdienen kann. Ich habe diese Frage anschließend auch an meine Leser weiter gegeben. Die…
Im Internet gibt es eine ganze Reihe von Fotogalerien, in denen sich der Betrachter erstklassige Fotos betrachten und Anregungen holen kann. Was liegt da näher, als einen Querschnitt aus den…
Aktuelle Kommentare