Diese Artikelserie befasst sich mit der Erstellung eines ordentlichen Angebots für Fotografen aus rechtlicher Sicht.
Planung und Umsetzung von Marketing-Maßnahmen sowie die Schaffung der betriebswirtschaftlichen Grundlagen für einen langfristigen Erfolg als Berufsfotograf.
Die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing gibt jedes Jahr eine Liste heraus, in der die marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte aufgelistet sind. Auch wenn in vielen Fällen die dort genannten Honorar in der Praxis…
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO, Search Engine Optimization) ist eine sehr nachhaltige Möglichkeit, die Sichtbarkeit des eigenen Angebots zu steigern.
Fotografieren können reicht alleine reicht nicht aus, um als Fotograf erfolgreich zu werden. Aber welche Eigenschaften sind erforderlich? Und wie geht man vor, um den Einstieg in die Berufsfotografie zu…
Die tPIC ist die Konferenz für alle Fotografen, Videografen, kreative Produzenten und professionelle Imaging-Anwender und ich bin als Referent dabei 🙂
Das Buch ist ein praxisnaher Ratgeber, der die Mechanismen von Werbekampagnen anhand von sehr vielen Beispielen erläutert.
Unverzichtbar für Fotografen: Marketing eBook für bessere Kunden, mehr Umsatz und motivierende Aufträge
Mit Calvin Hollywood spreche ich über die Anforderungen an einen Berufsfotografen und wie sich das Berufsbild der Fotografen in den letzten Jahren gewandelt hat.
Preisgestaltung für Fotografen: Thomas Blasche berichtet von einem Praxisbeispiel und beschreibt, wie die Auftragsvergabe abgelaufen ist.
Aktuelle Kommentare