Die Fuji X-E4 ist sehr klein und leicht mit schönen Design und dabei technisch absolut top.
Fotografieren ohne Objektiv, die gleiche (Un-)schärfe in allen Bildbereichen und sehr lange Belichtungszeiten: Lochkamera selber bauen.
Die Leica M240 inspiriert und entspannt mich, sie langweilt mich, sie motiviert mich, sie nervt mich und dabei finde ich sie wahnsinnig anziehend.
Mit dem eben erschienenen iOS 14.3 hält auf dem iPhone ein für Fotografen interessantes Feature Einzug: Apple ProRAW
Diese Frage beschäftigt mich seit Jahren. Oft schon habe ich (für mich allein oder in aller Öffentlichkeit) entschieden, dass es ihn nicht gibt. Aber he, wenn ich ganz ehrlich bin,…
Das Motorola Moto G7 plus ist ein vergleichsweise günstiges Mobiltelefon (unter 300 Euro). Wie gut eignet es sich zum Fotografieren?
Werbung Du willst wissen, wie du deine Bekanntheit steigern kannst und im Handumdrehen zu neuen Shooting-Aufträgen kommst? Dann lies weiter 🙂 Erinnerst du dich daran, wann du das letzte Mal…
Die Fuji ist angesagt In der letzten Zeit ist bei vielen Fotografen ein Trend zu beobachten, die bewährte Canon oder Nikon-DSLR Ausrüstung zu verkaufen und stattdessen auf Fuji zu setzen….
Hasselblad X1D – Ein erster Eindruck (Hands on) Der Hamburger Fotograf und Autor MiGel war für uns bei einer Produktpräsentation der spiegellosen Mittelformatkamera Hasselblad X1D. Hier sein Bericht. 2015 war…
Auf der Photokina 2014 hat Canon die EOS 7D Mark II vorgestellt, die mittlerweile in Handel erhältlich ist. Schnell und gut ausgestattet Die Kamera ist sehr schnell: Sie schießt 10…