AGB für Fotografen sind empfehlenswert, um grundlegende vertragliche Vereinbarungen mit dem Kunden zu treffen. Worauf ist dabei zu achten?
Diese Artikelserie befasst sich mit der Erstellung eines ordentlichen Angebots für Fotografen aus rechtlicher Sicht.
Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an Fotografr“. Thomas schreibt mir: Lieber Herr Kirchner, ich lese Ihren Blog regelmäßig und bin recht dankbar zu sehen, dass man mit…
Seit einiger Zeit biete ich an, Fragen an FOTOGRAFR zu stellen. Eine Frage, die mehrfach gestellt wurde, ist die nach einem Mustervertrag für ein Modelrelease. Nun bin ich kein Rechtsanwalt…
„Recht am Bild – Wegweiser zum Fotorecht für Fotografen und Kreative“ heißt das Buch von Florian Wagenknecht und Dennis Tölle, die in Fotografenkreisen bereits durch ihre hilfereiche Website „Recht am…
Models, egal ob sie nebenberuflich, hauptberuflich oder nur hobbymäßig unterwegs sind, unterschreiben bei einem Fotoshooting in aller Regel ein sogenanntes Modelrelease, mit dem die Veröffentlichungsrechte der Bilder geregelt sind. Dieses…
Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR„. Marco fragt mich: Vielleicht hast Du Erfahrung mit solchen Fällen. TFP-Shooting und der Kunde, der die Bilder erst freigibt wie…
Ein Gastbeitrag von Fotolotsin Petra Vogt (Autorin Fotoscout Hamburg, Berlin) Wer denkt, eine geeignete Location für ein cooles Shooting zu finden oder dort hervorragende Aufnahmen zu machen, sei aufwendig, der…
Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“. Michael fragt mich Hallo Michael, ich habe eine rechtliche Frage und hoffe Du kannst mir weiterhelfen. Ich bin hauptsächlich als…
Über den deutschen Bloggern schwebt ein Damokles-Schwert. In letzter Zeit werden die Meldungen immer häufiger, dass Blogbetreiber abgemahnt und erheblich zur Kasse gebeten werden, weil sie Bildmaterial verwenden, an dem…
Aktuelle Kommentare