Die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing gibt jedes Jahr eine Liste heraus, in der die marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte aufgelistet sind. Auch wenn in vielen Fällen die dort genannten Honorar in der Praxis…
Preisgestaltung für Fotografen: Thomas Blasche berichtet von einem Praxisbeispiel und beschreibt, wie die Auftragsvergabe abgelaufen ist.
Auf der Photokina 2014 habe ich einen Vortrag zu Thema „Preisgestaltung für Fotografen“ gehalten, zu dem sich etwa 200 Zuhörer eingefunden haben. Der Frankfurter Werbefotograf Jan Kocovski gibt mir nun…
Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“. Anastasia fragt mich: Hallo Michael, ich lese schon eine Weile Ihren Blog und die FB-Beiträge. Besonders interessant ist immer wieder…
Zu meinen Veröffentlichungen hier im Blog und in meinem eBook „Marketing für Fotografen“ bekomme ich viel Feedback. Teilweise auch per eMail. Eine Sache, die immer wieder thematisiert wird, ist die…
Das ist ein Beitrag im Rahmen von „Fragen an FOTOGRAFR“. Marco schreibt mir: Vor ca. einem halben Jahr kam eine Dame zu mir ins Studio. Sie wollte einen Fotografen für…
Markus schreibt mir: Hallo Michael, letzten Sommer habe ich auf unserem Fluss Vogelbilder gemacht, von denen ich zwei an die Zeitung verkaufen wollte, weil die abgelichteten Ereignisse relativ selten vorkommen…
Aus dem Fotografr-Forum (2009 / 2010). Die Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der FOTOGRAFR-Redaktion wieder Michi Eine der schwierigsten Aufgaben eines selbständigen Fotografen ist die Preisfindung bei Auftragsanfragen. Natürlich…
Auf vielen Webseiten werden Tipps für Models gegeben. Und fast immer geht es dort auch um rechtliche Aspekte. Das Thema „Model-Release“ beispielsweise ist fast allen Fotografen ein Begriff, Einsteiger- Modellen…
Aktuelle Kommentare