Nutzungsrechte für Fotos berechnen
Sollst du bei der Preisgestaltung als Fotograf Nutzungsrechte für deine Fotos berechnen? Und wenn ja, wie gehst du vor?
Nutzungsrechte für Fotos berechnen Weiter lesen »
Sollst du bei der Preisgestaltung als Fotograf Nutzungsrechte für deine Fotos berechnen? Und wenn ja, wie gehst du vor?
Nutzungsrechte für Fotos berechnen Weiter lesen »
Die Kalkulation von Fotoaufträgen ist nicht immer einfach.
Über das Honorar für die Fotografin hinaus gibt es weitere Kostenfaktoren, die berücksichtigt werden müssen.
Hier eine Übersicht für deine Kalkulation.
Kalkulation von Fotoaufträgen: Zusätzliche Kosten Weiter lesen »
Sollst du ein Angebot nachfassen, wenn du vom Interessenten nichts hörst? Und wenn ja, wann?
Hier sind meine Erfahrungen:
Angebot nachfassen – und wenn ja, wann? Weiter lesen »
In der MFM-Liste sind die marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte aufgelistet. Sie ist Referenz für die Preiskalkulation von Fotografen.
MFM Liste Bildhonorare: Vergütungen für Bildnutzungsrechte Weiter lesen »
Ist für Fotografen und Fotografinnen möglich, ein hohes Honorar zu verlangen? Welche Einflüsse gibt es und welchen Strategien sind möglich?
Ist ein hohes Honorar für Fotografen möglich? Weiter lesen »
Bekommt ein Fotograf Ausfallhonorar, wenn die Kundin das Fotoshooting absagt? Wie ist die rechtliche Sicht und wie kann man sinnvoll vorgehen?
Bekommt ein Fotograf Ausfallhonorar bei Absage des Kunden? Weiter lesen »
Preisgestaltung für Fotografen: So findest du sinnvolle Preise und erstellst ein attraktives Angebot für deine Kunden.
Preisgestaltung für Fotografen Weiter lesen »
Das Honorar für Businessfotos unterscheidet sich von der Fotografie für Privatkunden, weil die Anforderungen höher sind.
Honorar für Businessfotos: Was wird wirklich gezahlt? Weiter lesen »
Welcher Preis ist für Foto-Kunstwerke realistisch? Hier sind 7 konkrete Anhaltspunkte für die Preisgestaltung.
Preis für Foto-Kunstwerke und Künstlerfaktor Weiter lesen »