Headshotfotografie ist eine besondere Form der Portraitfotografie, die den Ausdruck des Menschen in den Mittelpunkt rückt.
Friedrun Reinhold ist selbstständiger Fotograf in Hamburg und gibt bewährte Tipps für beeindruckende Bewerbungsfotos.
Fotograf und Model sind voll auf einer Wellenlänge und das Fotografieren erfolgt komplett aufeinander abgestimmt – ich glaube, das kann man am besten mit gemeinsamem Musizieren vergleichen. Beide wissen, was sie wann tun sollen und „sind im Takt“.
Mit dem männlichen Best-Ager Model Mike habe ich schon mehrfach zusammengearbeitet. Er ist sehr professionell vor der Kamera und es ist einfach eine Freude, mit ihm zu arbeiten. Dieses Mal…
Familienfotografin Jannette Kneisel gibt Tipps, Kinder vor der Kamera zu einem natürlichen Lachen zu bringen. Denn Kinder lachen nicht unbedingt, wenn man sich das gerade wünscht, sondern nur, wenn man sie dazu motiviert.
Interview mit dem Fotografen und Regisseur Olaf Heine, der noch bis zum 31. Mai 2018 ist in der Münchener Galerie IMMAGIS seine ganz persönlichen Lieblingsbilder aus dem Bereich Musiker- und Prominentenporträts zeigt.
Fuerteventura und die Vielseitigkeit eines einzigen Tages Gastbeitrag von Matthias Gottwald Als Business- und Eventfotograf, und selbst als Imagefilmer, hat man ja eigentlich reichlich wenig mit Naturfotografie am Hut, außer…
Gastbeitrag von Sebastian Pletz Am Anfang meiner fotografischen Laufbahn, wenn man das so nennen mag gab es nichts spezielles für mich. Nichts spezielles heißt, dass ich wild drauf los „knipste“,…
Timo Raab, Fotograf aus Aschaffenburg, hat mit vier Frauen, die gegen den Krebs und für das Leben gekämpft haben, ein sehr persönliches und mutmachendes Fotoprojekt umgesetzt. Wichtig war ihm, Stärke…
CAPITIS Studios Der deutsche Fotograf Anatol Kotte hat Porträts von Persönlichkeiten und Stars geschaffen, die international im Gedächtnis bleiben, weil sie selbst populären Menschen Eigenheit abtrotzen. Seine Sichtweise spannt sich…
Aktuelle Kommentare