
Mietstudio oder eigenes Fotostudio?
Was ist sinnvoller: Ein eigenes Fotostudio oder die Nutzung eines Mietstudios?
Meine Antwort: Weder noch. Denn es gibt eine dritte Möglichkeit, die viel besser ist.

Fotografen-Repräsentanz – sinnvoll oder nicht?
Wenn du das von einer Fotografen-Repräsentanz erwartest,
liegst du schief!
Ist die Zusammenarbeit mit einer Fotografen-Repräsentanz überhaupt sinnvoll?
Hier sind meine Erfahrungen:

Preis für Foto-Kunstwerke und Künstlerfaktor
Welcher Preis ist für Foto-Kunstwerke realistisch? Hier sind 7 konkrete Anhaltspunkte für die Preisgestaltung.

Wie kann ich meine Fotos verkaufen?
Fotos verkaufen – aber wie?
So findest du Interessenten für deine Fotos, bietest sie ihnen an und verkaufst sie erfolgreich.

AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) für Fotografen
AGB für Fotografen sind empfehlenswert, um grundlegende vertragliche Vereinbarungen mit dem Kunden zu treffen. Worauf ist dabei zu achten?

Hochzeitsfotograf werden: So bekommst du Referenzfotos
Du möchtest Hochzeitsfotograf werden, hast aber noch keine Referenzfotos? Also woher bekommen?
Ich stelle einige Möglichkeiten vor.

Die schönsten Fotomotive auf Mallorca
Mallorca bietet sehr viele Fotomotive. Ein Auswahl davon (Palma de Mallorca, Llujmajor, etc.) habe ich hier zusammengestellt.

Farbmanagement: Farbraum und Farbprofil
Die Begriffe Farbraum und Farbprofil werden oft verwechselt. Für ein einwandfreies Farbmanagement ist wichtig, die Grundlagen zu diesem Thema zu kennen und anzuwenden.

Robert Lebeck – Hierzulande

Magdalena (Beauty-Porträt)

Valencia: Stadt der Künste und Wissenschaften

(M)ein vorläufiges Fazit zur Leica M240

Mietstudio oder eigenes Fotostudio?
