Wie lebt und arbeitet man heute als Fotojournalist? Ein Blick hinter Kulissen fernab aller Klischees und Wunschvorstellungen. Im Januar 2011 interviewt Bastian Ehl den italienische Fotojournalisten und World Press Gewinner…
Es gibt selten umfangreiche Bücher über die Fotografie, die ich (fast) am Stück durchlese. Das Buch „Auf den Punkt – 33 Jahre als Fotoreporter für den Stern“ habe ich innerhalb…
Interview mit Thomas Nattermann, der als Konzertfotograf und Fotojournalist arbeitet. Am vergangenen Samstag hat er bei der Fernsehsendung „Wetten dass … ?“ fotografiert und dabei den Unfall von Samuel K….
Walker Evans (geboren 1903 in St. Louis, Missouri und gestorben 1975 in New Haven, Connecticut) gilt als einer der einflussreichsten amerikanischen Fotografen des 20. Jahrhunderts und inspirierte Künstler wie Andy…
Martin Rohrmann verweigert sich den klassischen Absichten des Fotojournalismus, der Vermittlung von Fakten und Informationen. Er versteht sich als Fotojournalist einer neuen, ungebundenen Fotografie verpflichtet, deren visuelle künstlerische Ausdruckskraft, die…
Im letzten Jahr wurde das Buch „Der entscheidende Moment“ von Joe McNally (Amazon) unter Fotografen sehr empfohlen. Fast jeder sprach darüber, die meisten haben es gekauft oder zumindestens zum Lesen…
Im fünften und letzten Teil der Artikelserie zum Thema “Equipment für On-Location-Fotografie” lässt uns Christian Ahrens in das Handschuhfach seines Autos schauen, beschreibt die Kleidung, mit der er zu seinen…
Ein Sicherungssystem für den Fotografen sowie der Transportwagen für die Foto-Ausrüstung sind Themen des fünften Teils der Artikelserie zum Thema “Equipment für On-Location-Fotografie” von Christian Ahrens Rucksack Sicherheit Hierin befindet…
Lichtformer, Stative, Reflektoren und Hintergründe sind das Thema des vierten Teils der Artikelserie zum Thema “Equipment für On-Location-Fotografie” von Christian Ahrens Schirme und Softboxen Mehrere große und kleine Schirme, eine…
In dritten Teil seiner Artikelserie zum Thema „Equipment für On-Location-Fotografie“ beschreibt Christian Ahrens Blitzkoffer, Zubehörtasche und Werkzeugkoffer. Blitzkoffer Der handliche Rollkoffer von Calumet fasst meine Lumedyne-Blitzanlage, die weltweit zu…