Fast alle Fotografen eint der Wunsch nach einer Kamera, die klein genug ist, um sie immer dabei zu haben, aber leistungsfähig genug, um hochwertige Fotos damit machen zu können. Die…
Von einem, der auszog um einen Blitzgenerator für seine Produktfotos zu kaufen… … und nach exakt 7 Tagen gänzlich Anderes im Studio stehen hatte. Gastartikel von Robert Zolles, Fotograf in…
Vor einigen Tagen bekam ich mein neues Mobiltelefon HTC One. Die Kamera in diesem Smartphone hat zwar nur 4 Megapixel, aber da sich diese Pixel auf derselben Sensorfläche verteilen wie…
Von Robert Zolles, Fotograf in Frankfurt und Wien Von einem, der auszog um einen Blitzgenerator für seine Produktfotos zu kaufen… … und nach exakt 7 Tagen gänzlich andere Blitzgeräte im…
Ein paar Wochen vor der offiziellen Markteinführung bekam ich von Panasonic die neue Lumix GX7 zum Testen. Insbesondere auf dieses Modell war ich sehr gespannt, denn die Spezifikationen machen neugierig…
Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“. Sven fragt mich: Hallo Hr. Omori, ich lese Ihren Blog sehr gern, habe mal eine Frage zum Thema Aufhellung Gegenlichtaufnahmen…
Werbung Einen Kamerarucksack habe ich in der Vergangenheit eher selten benutzt. Ganz früher war es ein Lowepro Minitrekker AW, der aber den Nachteil hat, dass man ihn zum Entladen immer…
In der Portraitfotographie ist es manchmal erwünscht einen tiefschwarzen Hintergrund zu erhalten. Interessant, aber die Überzeugung, dass dies nur mit Hilfe von schwarzen lichtabsorbierenden Stoffen wie Molton erreicht werden kann,…
Zur Einführung: Auch wenn es unter Fotografen eher selten ist bin ich seit vielen Jahren ein Windows-Nutzer und stehe Apple eher skeptisch gegenüber. Die Bevormundung der Benutzer durch den Hersteller…
Werbung Vanguard hat mir zum Ausprobieren das Carbon Stativ ABEO Pro 283 CGH als Kit mit dem Kugelkopf GH-300T geschickt, das gerade erst den reddot design award bekommen hat. Durch…
Aktuelle Kommentare