Für seine Schmuckfotos nutzt der dänische Fotoprofi Jesper Iversen ein Inkjet-Fotoapier mit einzigartigem Perlmutteffekt. Artikel bereitgestellt von der Firma Sihl GmbH Mit einem gut gemachten Inkjet-Druck sieht ein Foto einfach…
Für Fotoaufnahmen nutze ich seit Jahren zwei verschiedene Einbein-Stative: Ein Manfrotto 680B mit Manfrotto 234 Neigekopf für die Benutzung mit der Spiegelreflex-Kamera sowie ein Sirui P-326 mit L-10 Neiger für…
Als Fotograf bin ich sehr oft in Firmen unterwegs, um Porträts zu fotografieren oder Firmenfotos in Fertigung und Betrieb zu erstellen. Gar nicht so selten kommt es dabei zu Wartezeiten,…
Auf der Photokina 2014 hat Canon die EOS 7D Mark II vorgestellt, die mittlerweile in Handel erhältlich ist. Schnell und gut ausgestattet Die Kamera ist sehr schnell: Sie schießt 10…
Die Sony Alpha 7R ist bereits seit einiger Zeit auf dem Markt und hat für großes Aufsehen gesorgt. Nun habe ich sie für zwei Wochen in die Hand bekommen und…
Von Carsten Stockem Einige von Euch haben es ggf. schon in bei Facebook bzw. Twitter gelesen: Ich wollte einen Canon 430 EX II sowie einen Yongnuo-Blitz mit einer Dauerstromversorgung ausstatten….
Seit vielen Jahren arbeite ich unter anderem mit den beiden Canon Linsen EF 70 – 200 1:4 L sowie EF 135 1:2 L. Beides sind wunderbare Objektive, die mir schon…
Durch meine Kontakte zu anderen Fotografen bekomme ich häufig die Frage gestellt, welches Equipment man sich anschaffen solle. Welche Kamera? Welches Objektiv? Welche Tasche? Welche Blitzanlage? Oft ist das eine…
Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“. Nick fragt mich: Hallo erstmal, Hätte mal eine technische Frage in Bezug auf das richtige Portrait Objektiv in Punkto Lichtleistung…
Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“: Margit schreibt mir ich hätte eine kleine Frage. Würde mir gerne ein kleines Fotostudio einrichten, jedoch weiß ich nicht genau…