In der MFM-Liste sind die marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte aufgelistet. Sie ist Referenz für die Preiskalkulation von Fotografen.
Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“. Björn fragt mich: Mich ereilt heute erstmalig heftige Bildkritik vom Kunden von bereits abgenommenen Bildern. Mit meinem mobilen Fotostudio machte…
Warum liefern die meisten Fotografen keine Rohdaten an ihre Kunden aus?
Die tPIC ist die Konferenz für alle Fotografen, Videografen, kreative Produzenten und professionelle Imaging-Anwender und ich bin als Referent dabei 🙂
Ein Property Release ist die Genehmigung zum Fotografieren von Gebäuden und wird benötigt, wenn die Veröffentlichung der Fotos geplant ist.
Mit Calvin Hollywood spreche ich über die Anforderungen an einen Berufsfotografen und wie sich das Berufsbild der Fotografen in den letzten Jahren gewandelt hat.
Preisgestaltung für Fotografen: Thomas Blasche berichtet von einem Praxisbeispiel und beschreibt, wie die Auftragsvergabe abgelaufen ist.
Gastbeitrag von Helge Peters Im Wesentlichen sind es augenscheinlich nicht die kaufmännischen und fotografischen Basics, die ich in Seminaren, Webinaren oder Fortbildungen gelernt habe, welche meinen beruflichen Erfolg als Fotograf…
Gastbeitrag von Andreas Bender Vor etwas über 20 Jahren habe ich ein Foto (auf Film) gemacht. Es war unscharf, verwackelt und zu dunkel. Es war das Foto meines Lebens. Ein…
Gastbeitrag von Sven Schomburg Mein Name ist Sven Schomburg und ich arbeite als Fotograf. Mein Lager habe ich vor ca. 9 Jahren in Hamburg aufgestellt und mich im Bereich Portraitfotografie,…