AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) für Fotografen
AGB für Fotografen sind empfehlenswert, um grundlegende vertragliche Vereinbarungen mit dem Kunden zu treffen. Worauf ist dabei zu achten?
AGB für Fotografen sind empfehlenswert, um grundlegende vertragliche Vereinbarungen mit dem Kunden zu treffen. Worauf ist dabei zu achten?
In der MFM-Liste sind die marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte aufgelistet. Sie ist Referenz für die Preiskalkulation von Fotografen.
Das ist ein Beitrag aus der Reihe “Fragen an FOTOGRAFR”. Björn fragt mich: Mich ereilt heute erstmalig heftige Bildkritik vom Kunden von bereits abgenommenen Bildern. Mit meinem mobilen Fotostudio machte …
Warum liefern die meisten Fotografen keine Rohdaten an ihre Kunden aus?
Ein Property Release ist die Genehmigung zum Fotografieren von Gebäuden und wird benötigt, wenn die Veröffentlichung der Fotos geplant ist.
Preisgestaltung für Fotografen: Thomas Blasche berichtet von einem Praxisbeispiel und beschreibt, wie die Auftragsvergabe abgelaufen ist.
Gastbeitrag von Andreas Bender Vor etwas über 20 Jahren habe ich ein Foto (auf Film) gemacht. Es war unscharf, verwackelt und zu dunkel. Es war das Foto meines Lebens. Ein …
Gastbeitrag von Sven Schomburg Mein Name ist Sven Schomburg und ich arbeite als Fotograf. Mein Lager habe ich vor ca. 9 Jahren in Hamburg aufgestellt und mich im Bereich Portraitfotografie, …
Das ist ein Beitrag aus der Reihe “Fragen an Fotografr”. Thomas schreibt mir: Lieber Herr Kirchner, ich lese Ihren Blog regelmäßig und bin recht dankbar zu sehen, dass man mit …
Traumjob Fotograf: Jan Kocovski (Werbefotograf) im Gespräch Ist die Tätigkeit als Fotograf heute noch ein Traumjob? Der Markt für Fotografen hat sich gewandelt, viele Fotostudios haben schließen müssen und die …