
Gastbeitrag von Marco Fechner Warum als Fotograf ein Buch im Eigenverlag veröffentlichen? „Wie stelle ich das jetzt an?“ war eine der ersten unbedarften Fragen, die ich mir zu Beginn meiner…
Gastbeitrag von Marco Fechner Warum als Fotograf ein Buch im Eigenverlag veröffentlichen? „Wie stelle ich das jetzt an?“ war eine der ersten unbedarften Fragen, die ich mir zu Beginn meiner…
Bericht vom Photobusiness-Seminar Drüben auf dem Creativebiz-Blog habe ich heute morgen einen Video-Bericht zu unserem Seminar „Von der Fotografie leben“ veröffentlicht. Auf der Veranstaltung kamen Fragen zur Sprache wie Soll…
Selbstständig als Designer – Gründen, akquirieren, kalkulieren, wachsen Thorsten Harms ist Unternehmensberater für Kreative und Michael Bernschein arbeitet als Grafiker und Konzepter. Man kann also sagen: Das Buch „Selbstständig als…
Fotografen, die sich ein Fotostudio einrichten möchten, sind erst einmal auf der Suche nach einer passenden Immobilie. Aber welche Räumlichkeiten sind für die Einrichtung eines Fotostudios geeignet? Und wie sollte…
Wer Fotograf werden möchte, wird von Freunden und Familienmitgliedern oft gefragt: „Hast Du Dir das gut überlegt?“ oder „Kann man denn davon leben?“ Und tatsächlich ist der Fotografenberuf sehr herausfordernd….
Viele Fotografen wissen: In der heutigen Zeit muss man auf sich aufmerksam machen, um wahrgenommen zu werden. Und so beschäftigen sich immer mehr Kreative mit der Selbstvermarktung. Eine Anlaufstelle für…
Das Thema Zeitmanagement klingt für Kreative erst einmal ziemlich unkreativ. Sollte ich als Künstler über so etwas überhaupt nachdenken? Macht nicht gerade das kreative Chaos meine Arbeit aus? Ich bin…
Der Markt an Fotozeitschriften ist ziemlich groß, fast unüberschaubar und es kommen immer wieder neue Titel auf den Markt. Wenn ich versuche, mir in einem Bahnhofs- oder Flughafen-Zeitschriftenladen einen aktuellen…
Welcher Preis ist für Foto-Kunstwerke realistisch?/h2> Sam fragt mich: Ich verkaufe mehr und mehr gedruckte und fertig gerahmte Bilder und hab keine Idee, wie ich den Verkaufspreis für die Dinger…
Am vorletzten Freitag war der Fotograf Paul Ripke in Heidelberg, um sein neues Buch MMXIV vorzustellen. Dazu lud er abends in den Club „Zieglers“ ein, in dem sich viele Hundert…
Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“: Nik fragt mich: Ich hab oft das Problem das Leute aus dem Freundes oder Bekanntenkreis Fotos oder Videoproduktionen von mir…
Timo Raab hat für seine Kindergarten-Fotos von einer Kundin eine vernichtende Kritik bekommen: sooo schlechte Fotos habe ich in meiner ganzen Kiga Laufbahn von mittlerweile 9 Jahren nicht gesehen!!!! Die…