Sollst du bei der Preisgestaltung als Fotograf Nutzungsrechte für deine Fotos berechnen? Und wenn ja, wie gehst du vor?
Du bist Fotograf und machst Hammer-Fotos. Aber deine Kunden geben dir keine Veröffentlichungsrechte für Auftragsfotos?
Es ist absolut nachvollziehbar und wichtig, dass du Referenzfotos zeigen kannst.
Marketing ist für Fotografen oft eine Herausforderung. Hier sind 50 wertvolle Tipps um Kunden zu überzeugen.
Du möchtest Hochzeitsfotograf werden, hast aber noch keine Referenzfotos? Also woher bekommen?
Ich stelle einige Möglichkeiten vor.
Bei der Preisgestaltung für Fotografen kommen zum Honorar für den Fotografen weitere Bestandteile dazu.
Hier eine Checkliste für die Kalkulation.
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für Fotografen eine sehr nachhaltige Möglichkeit, die Sichtbarkeit des eigenen Angebots zu steigern und Kunden zu gewinnen.
Preisgestaltung für Fotografen: So findest du sinnvolle Preise und erstellst ein attraktives Angebot für deine Kunden.
Welche Versicherungen sind für Fotografen sinnvoll und welche nicht? Was sollte man bei der Auswahl der Versicherung beachten?
AGB für Fotografen sind empfehlenswert, um grundlegende vertragliche Vereinbarungen mit dem Kunden zu treffen. Worauf ist dabei zu achten?
In der MFM-Liste sind die marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte aufgelistet. Sie ist Referenz für die Preiskalkulation von Fotografen.