Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an Fotografr“. Thomas schreibt mir: Lieber Herr Kirchner, ich lese Ihren Blog regelmäßig und bin recht dankbar zu sehen, dass man mit…
Traumjob Fotograf: Jan Kocovski (Werbefotograf) im Gespräch Ist die Tätigkeit als Fotograf heute noch ein Traumjob? Der Markt für Fotografen hat sich gewandelt, viele Fotostudios haben schließen müssen und die…
Vorträge auf der Photokina Professionals Bühne Bei der letzten Photokina war der Besuch der Photokina Professionals Bühne eines der Highlights für mich. Und das wird auch in diesem Jahr wieder…
Seit einiger Zeit biete ich an, Fragen an FOTOGRAFR zu stellen. Eine Frage, die mehrfach gestellt wurde, ist die nach einem Mustervertrag für ein Modelrelease. Nun bin ich kein Rechtsanwalt…
„Recht am Bild – Wegweiser zum Fotorecht für Fotografen und Kreative“ heißt das Buch von Florian Wagenknecht und Dennis Tölle, die in Fotografenkreisen bereits durch ihre hilfereiche Website „Recht am…
Gastbeitrag von Marco Fechner Warum als Fotograf ein Buch im Eigenverlag veröffentlichen? „Wie stelle ich das jetzt an?“ war eine der ersten unbedarften Fragen, die ich mir zu Beginn meiner…
Bericht vom Photobusiness-Seminar Drüben auf dem Creativebiz-Blog habe ich heute morgen einen Video-Bericht zu unserem Seminar „Von der Fotografie leben“ veröffentlicht. Auf der Veranstaltung kamen Fragen zur Sprache wie Soll…
Wer Fotograf werden möchte, wird von Freunden und Familienmitgliedern oft gefragt: „Hast Du Dir das gut überlegt?“ oder „Kann man denn davon leben?“ Und tatsächlich ist der Fotografenberuf sehr herausfordernd….
Selbstvermarktung für Fotografen ist wichtig, um auf dem Markt wahrgenommen zu werden und Buchungen als Fotograf zu erhalten.
Der Markt an Fotozeitschriften ist ziemlich groß, fast unüberschaubar und es kommen immer wieder neue Titel auf den Markt. Wenn ich versuche, mir in einem Bahnhofs- oder Flughafen-Zeitschriftenladen einen aktuellen…