Selbstvermarktung für Fotografen ist wichtig, um auf dem Markt wahrgenommen zu werden und Buchungen als Fotograf zu erhalten.
Der Markt an Fotozeitschriften ist ziemlich groß, fast unüberschaubar und es kommen immer wieder neue Titel auf den Markt. Wenn ich versuche, mir in einem Bahnhofs- oder Flughafen-Zeitschriftenladen einen aktuellen…
Welcher Preis ist für Foto-Kunstwerke realistisch? Welche Anhaltspunkte oder Kalkulationsmethoden kann man ansetzen?
Am vorletzten Freitag war der Fotograf Paul Ripke in Heidelberg, um sein neues Buch MMXIV vorzustellen. Dazu lud er abends in den Club „Zieglers“ ein, in dem sich viele Hundert…
Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“: Nik fragt mich: Ich hab oft das Problem das Leute aus dem Freundes oder Bekanntenkreis Fotos oder Videoproduktionen von mir…
Timo Raab hat für seine Kindergarten-Fotos von einer Kundin eine vernichtende Bildkritik bekommen: sooo schlechte Fotos habe ich in meiner ganzen Kiga Laufbahn von mittlerweile 9 Jahren nicht gesehen!!!! Die…
Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“. Jürgen fragt mich Servus Herr Kirchner, ich bin vom Hobby-Fotokopterpilot zum na ja sagen wir semiprofessionellen Fotokopterpilot evolviert. D.h. in…
Das ist ein Betrag aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“. Günter fragt mich: Halten Sie es für sinnvoll, ein Logo großflächig über das Bild zu legen (z.B. mit „Deckkraft“ 4%)…
Dies ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“. Per fragt mich: Ich bin People- und Modefotograf. Ich verfolge fotografr.de schon seit ich vor 3 Jahren anfing zu fotografieren…
Gastbeitrag von von Florian Eisermann Das hört sich natürlich super an: Ich habe mein Hobby zu meinem Beruf gemacht! oder Ich werde für mein Hobby bezahlt! Davon träumen sehr viele…