Von Rechtswalt Christian Behn Nachdem im vorangegangenen Beitrag die Einräumung von Nutzungsrechten besprochen wurde, soll nunmehr die für viele Fotografen interessante Frage geklärt werden, welche Vergütung hierfür angemessen ist. Mit…
Auf vielen Webseiten werden Tipps für Models gegeben. Und fast immer geht es dort auch um rechtliche Aspekte. Das Thema „Model-Release“ beispielsweise ist fast allen Fotografen ein Begriff, Einsteiger- Modellen…
Der Unterschied zwischen dem Urheberrecht und der Einräumung von Nutzungsrechten ist nicht jedem Fotografen eindeutig klar. Rechtsanwalt Christian Behn geht in seinem folgenden Artikel darauf ein, wie die Rechtslage ausieht…

Aus dem Fotografr-Forum (2009/2010) Die Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der FOTOGRAFR-Redaktion wieder. Frank M. Als Location beliebt und oft gewählt sind Hotelzimmer. Die Miete ist überschaubar und die…
Von Christian Behn Oftmals arbeitet der Fotograf bei einem Shooting nicht alleine, es sind Models, Dekorateure, Stylisten und andere Helfer an den Aufnahmen beteiligt. Für die spätere Verwertung der Bilder…
Von Rechtsanwalt Christian Behn 1. Schadensberechnung im Wege der Lizenzanalogie Wird der Schaden im Wege der Lizenzanalogie berechnet, gilt als angemessen, was „bei vertraglicher Einräumung ein vernünftiger Lizenzgeber gefordert und…
Karsten Socher, Fotograf und Bildjournalist aus Kassel, hat im ersten Teil dieses Artikels beschrieben, wie man Bilderklau und unberechtigte Bildnutzung feststellt, im zweiten Teil, wie man darauf reagieren kann, im…
Von RA Christian Behn Der Artikel „Bildklau / Abmahnung: Formulierung der Schadensforderung“ von Herrn Socher ist grundsätzlich eine sehr schöne Darstellung der Problematik mit guten Lösungsansätzen. Dennoch möchte ich auf…

Karsten Socher, Fotograf und Bildjournalist aus Kassel, hat im ersten Teil dieses Artikels beschrieben, wie man Bilderklau und unberechtigte Bildnutzung feststellt und im zweiten Teil, wie man darauf reagieren kann….

Das ist die Fortsetzung des Gastartikel von Karsten Socher, Fotograf und Bildjournalist aus Kassel. Der erste Teil behandelte die Frage, wie man Bildklau überhaupt feststellt. Ein Bild wurde ungefragt verwendet,…
Das ist ein Gastartikel von Karsten Socher, Fotograf und Bildjournalist aus Kassel. Wenn Bilder unerlaubt verwenden werden Niemand ist begeistert, wenn er morgens vor die Tür tritt und feststellen muss,…
Von Henning Wüst Welche (neuen) Verpflichtungen bringt die Dienstleistungs– Informationspflichten-Verordnung (DL- InfoV) für Fotografen mit sich? Von einer neuen Regelung, die am 17. Mai 2010 in Kraft getreten ist, werden…