Heute möchte ich mich bei allen Lesern, Freunden und Partnern für die Unterstützung im vergangenen Jahr ganz herzlich bedanken. Was mich ganz besonders gefreut hat: Viele Leser habe mich persönlich…
Berühmte Persönlichkeiten für Zeitschriften-Cover zu fotografieren ist eine ganz besondere Sache. Marco Grob lässt uns hinter die Kulissen schauen und wir können ihn dabei beobachten, wie er ein Fotoshooting mit…
Mein Name ist Bond, James Bond! Dieser Satz ging um die Welt, denn James Bond ist mittlerweile eine Legende – genauso wie Audrey Hepburn oder Marilyn Monroe. Mit dem Jahreskalender…
Peter Hurley ist vielen Portraitfotografen bereits durch sein Trainingsvideo „The Art behind the Headshot“ sowie sein Youtube-Video „Its all about the jaw“ bekannt. Jetzt hat er ein neues Video zur…
Das Buch „Babys fotografieren“ der amerikanischen Fotografin Robin Long hat mich gleich beim ersten Durchblättern überzeugt: Es ist mit wunderschönen und liebevollen Fotos ausgestattet, die völlig ohne den Kitsch einer…
Das Buch „MORE“ von Rankin ist nicht einfach nur ein Bildband, sondern eine Rückschau auf die besten Arbeiten des britischen Portrait- und Celebrity-Fotografen. In seinen Dimensionen (27 x 36 cm,…
Bei den kleinen Büchern aus der Edition espresso des dpunkt-Verlag habe ich bisher schon Licht und Schatten kennengelernt. Heute stelle ich ein Exemplar aus der Rubrik „Licht“ vor, denn das…
Vor einiger Zeit bin ich über Facebook auf den Fotografen Oliver Wand aufmerksam geworden und ich habe ihn gebeten, ein wenig über seinen Werdegang als Fotograf zu erzählen. Hier ist…
Dennis Stobbe, ein deutscher Fotograf, war auf Ibiza um eine Fotostrecke für das Ibiza Style Magazin zu fotografieren. Mit am Set war auch die Stylistin Anna Castan, die in einer…
Ein Fotoshooting in der „Wüste“ Gastbeitrag von Hanno Keppel Wir haben Hunger. Wir haben Durst. Unsere Devisen sind aufgebraucht. Die polnische Polizei verstrickt uns in endlose Diskussionen. Es ist ein…
Aktuelle Kommentare