Das Buch „Gestalten mit Licht und Schatten“ von Oliver Rausch ist eines der vielen Bücher zum Thema Lichtführung, die auf dem Fotobuch-Markt angeboten werden. Was wird da schon neues drin…
Hasselblad X1D – Ein erster Eindruck (Hands on) Der Hamburger Fotograf und Autor MiGel war für uns bei einer Produktpräsentation der spiegellosen Mittelformatkamera Hasselblad X1D. Hier sein Bericht. 2015 war…
Einrichten eines Fotostudios: Blitzanlage, Stative, Softboxen, Hintergrund, Schminkecke und technische Ausstattung
Von Leni Moretti Leni Moretti ist professionelle Portraitfotografin aus Berlin mit dem Schwerpunkt emotionale, authentische Lifestyle- und Familienfotografie. Sie porträtiert Familien vor allem bei sich zu Hause und hält für…
Warum das Sigma 35 mm 1.4 Art Objektiv genau das Richtige für mich ist Dass das Sigma 35mm 1.4 Art ein Hammer-Objektiv ist, haben schon viele andere Leute vor mir…
In der letzten Woche hat Lenny Kravitz persönlich seine Fotoausstellung „Flash“ in der Leica Galerie Wetzlar eröffnet. Auf seinen Fotos hat Lenny einmal den Spieß umgedreht und die Fotografen, die…
Portfolio-Mappe oder gedrucktes Buch? Wenn man sich bei potentiellen Kunden vorstellt, hat man als Fotograf in der Regel eine Portfolio-Mappe dabei. Ob das dann eine sehr hochwertige und exklusive (beispielsweise…
Werbung Aus dem Traum der ersten öffentlichen Fotopräsentation soll Realität werden. So mancher Fotograf betritt dann Neuland: Motive suchen ist das Eine, Bilder auswählen, ausdrucken, aufhängen und ausstellen doch etwas…
Dies ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“: Mathias schreibt mir Hallo Michael, Ich würde gerne einige meiner Fotos als Print ausdrucken und an die Wand hängen. Ich…
Für seine Schmuckfotos nutzt der dänische Fotoprofi Jesper Iversen ein Inkjet-Fotoapier mit einzigartigem Perlmutteffekt. Artikel bereitgestellt von der Firma Sihl GmbH Mit einem gut gemachten Inkjet-Druck sieht ein Foto einfach…