Günstiges Reisestativ: K&F Concept TC2335 vs. Sirui T-1204X

Werbung

Klein und leicht

Die Reisezeit steht an. Da die Gepäckgrenzen der Fluglinien meist sehr eng gestaltet sind, ist ein kleines und leichtes, aber stabiles Reisestativ sehr wertvoll.

Bereits seit einigen Jahren nutze ich das Sirui T-1204X mit dem Kugelkopf G-10 und bin sehr zufrieden damit.

Jetzt kam der Hersteller K&F Concept auf mich zu und schlug mir vor, sein Stativ TC2335 zu testen.

K&F Concept TC2335 für unter 100 Euro

Das K&F Concept TC2335 ist aus Karbon, wiegt inkl. Kugelkopf nur 880 g und ist mit 36 cm Länge sehr klein zu verpacken. Ausgezogen ist es bis zu 1,37 m hoch.

Das Sirui T-1204X ist ebenfalls aus Karbon, wiegt mit Kugelkopf 1235 g und ist auf 42 cm zusammenfahrbar. Ausgezogen ist es bis zu 1,48 m hoch.

Der große Unterschied: Das TC2335 ist ein echter Preiskracher: Im Moment kostet es bei Amazon unter 100 Euro.

Das Sirui kostet inkl. Kugelkopf etwa das vierfache. Dafür besitzt es eine deutlich höhere Fertigungsqualität und eine sehr gute Stabilität.

Praktischer Eindruck

Und wie schlägt sich das günstige K&F Concept TC-2335 in der Praxis?

Ehrlich gesagt: Auf den ersten Blick wirkt es eher wie ein Spielzeug. Es scheint wenig stabil, der Kugelkopf läuft rauh und ich würde diesem Stativ nur ungern eine große Spiegelreflexkamera anvertrauen.

Die Aufnahme der Schnellwechselplatte ist nicht aus Metall, sondern aus Kunststoff.

Wer aber mit einer kleinen Systemkamera arbeitet, kann mit dem TC2335 durchaus seine Freude haben. Zur weiteren Stabilisierung besitzt das Stativ einen Haken unter der Mittelsäule, an dem man ein Gewicht, beispielsweise seinen Foto-Rucksack hängen kann. Dann erreicht das TC2335 eine beachtliche Stabilität.

Auch schön: Beide Stative besitzen eine Schnellwechselplatte, die Arca-Swiss kompatibel ist, und beide werden komplett mit Tasche geliefert.

Meine Wahl für die nächste Flugreise

Zwei Tage, nachdem ich diese Zeilen schreibe, gehe ich auf die nächste Flugreise. Welches Stativ werde ich mitnehmen?

Das wird davon abhängen, wie viel Freigepäck ich in meinem Koffer noch habe. Am liebsten würde ich das Sirui T-1204 mitnehmen, weil es deutlich stabiler und etwas größer ist. Wenn es aber knapp mit der Freigepäckgrenze wird, wird mich das TC2335 begleiten. Weil es sehr leicht ist.

Bestseller Nr. 1
SIRUI W-2204 Wasserdichtes Kohlefaser-Stativ
  • SIRUI W-2204 Wasserdichtes Kohlefaser-Stativ

* Amazon Links sind Werbelinks, letzte Aktualisierung am 20.09.2023


Bestseller Nr. 1
K&F Concept K255A4(TM2515M1) Kompaktes Kamera Stativ für DSLR Kamera, Alu Camera Tripod, Tragbares Stativ Kamera Fotostativ mit Einbeinstativ 360°Kugelkopf Tragtasche für Outdoor und Studio
  • ☑[Stabil und Haltbar]: Dieses K&F Concept K255A4 Stativ besteht aus hochwertigen Aluminiumlegierung und ist sehr stark. Der Durchmesser des Beinrohrs beträgt 25 mm, tragbarste und stabilste Größe. Bietet die stabilste Unterstützung für Ihre FotoKamera.
  • ☑[Kompakt und Leicht]: Das Gewicht des Reisestativs mit Kugekopf wiegt nur 1500 Gramm. Und die Packmaß beträgt nur 43 cm, einfach in den Rucksack oder Koffer zu legen.
  • ☑[Passte Höhe]: Die maximale Höhe dieses Kamerastativs ist 175 cm, was Sie Schießen erleichtert. Die Mindesthöhe von 53cm erfüllt verschiedene Aufnahme-Umgebungen und Fotografie-Bedürfnisse, insbesondere Makrofotografie und Produktfotografie.

* Amazon Links sind Werbelinks, letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Hersteller-Shop von K&F Concept

Fotos

Links das K&F Concept TC2335, rechts das Sirui T-1204X

Sirui T-1204X

K&F Concept TC2335

Nachtrag

In Anbetracht des Gewichts habe ich mich bei der aktuelle Reise für das K&F Concept TC2335 Stativ entschieden.

Marketing Fotograf

Ein Gedanke zu „Günstiges Reisestativ: K&F Concept TC2335 vs. Sirui T-1204X

  1. Pascal Antworten

    Danke für die Eindrücke.

    Ich stand kürzlich vor einer ähnlichen Entscheidung hinsichtlich Stativ für eine Flugreise.
    Geworden ist es schlussendlich das SIRUI T-2204X mit dem K-20X Kugelkopf. Bereut habe ich es bis heute nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert