Um die in der Makrofotografie liegende Poesie selbst zu erleben und das Handwerk dafür zu erlernen, brauchen wir gute und angenehme Lehrer.
Straßenfotografie liegt zur Zeit hoch im Kurs. Viele Fotografen sprechen darüber, viele üben sie auch praktisch aus und in vielen Blogs und Fotocommunitites werden Bilder gezeigt und diskutiert. Das reicht…
Bilder aus dem legendären Shooting von Bert Stern mit Marylin Monroe, das „The Last Sitting“ genannt wird, hat wohl jeder schon einmal gesehen. In diesem Buch werden aber nicht nur…
Jeder Fotograf kennt wohl diese Momente: Man hat das perfekte Bild vor sich, aber ist in diesem kurzen Moment nicht in der Lage, es angemessen mit der Kamera festzuhalten. Oft…
Wenn man als Fotograf damit beauftragt wird, einen opulenten Bildband zum 100 jährigen Jubiläum eines Industriekonzerns zu erstellen, ist das mit Sicherheit eine spannende Herausforderung. Wenn es dann noch so…
Jens Brüggemann scheint ein echter Allround-Fotograf zu sein. Auf seiner Website präsentiert er sich als Werbe- und Erotik-Fotograf, Fachbücher hat er bereits über die Themen Selbständigkeit als Fotograf, Fotorecht, Aktfotografie…
Es muss nicht immer Photoshop CS5 sein, für sehr viele Bildbearbeitungs- und Retusche-Aufgaben ist Photoshop Elements 10 absolut ausreichend. Und da verwundert es auch nicht, dass sich ein gesamtes Buch…
„Anbieter auswählen, hochwertig gestalten, erfolgreich publizieren“, so lautet der Untertitel des Buchs „Das eigene Fotobuch“ von Petra Vogt. Damit ist der Inhalt klar umrissen, trotzdem fragt man sich, wozu es…
„Einstieg in einen kreativen Beruf“, so beschreibt Hendrik Roggemann im Untertitel seines Buchs „Professionelle Hochzeitsfotografie“ seinen Anspruch und umreisst damit gleich seine Zielgruppe: Das Buch richtet sich vor allem an…
Aktuelle Kommentare