Was ist Headshot-Fotografie?
Headshot-Fotografie ist eine besondere Form der Portraitfotografie, die den Ausdruck des Menschen in den Mittelpunkt rückt.
Was ist Headshot-Fotografie? Weiter lesen »
Headshot-Fotografie ist eine besondere Form der Portraitfotografie, die den Ausdruck des Menschen in den Mittelpunkt rückt.
Was ist Headshot-Fotografie? Weiter lesen »
AGB für Fotografen sind empfehlenswert, um grundlegende vertragliche Vereinbarungen mit dem Kunden zu treffen. Worauf ist dabei zu achten?
AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) für Fotografen Weiter lesen »
In ihrem Buch „Freude am Sehen – Kontemplative Fotografie“ vermittelt Hiltrud Enders eine erfrischend neue Herangehensweise ans Fotografieren. Sie schreibt nicht über Kameratechnik oder Bildgestaltung, sondern ganz elementar: über das Sehen.
Freude am Sehen – Kontemplative Fotografie Weiter lesen »
Anna Försterling ist Portrait- und Aktfotografin, fotografiert ausschließlich analog und hat mir Fragen zu ihrer Arbeit beantwortet.
Anna Försterling Weiter lesen »
Dieser Bildband ist auf eine sehr angenehme Art penetrant. Man muss sich hinsetzen und versinkt wie automatisch darin.
Time to Act – Spannende Blicke hinter die großen Bühnen! Weiter lesen »
Ausrüstung, Planung, Wetter und Licht in der Landschaftsfotografie. Raik Krotofil erläutert, worauf es ankommt.
10 Tipps für die Landschaftsfotografie Weiter lesen »
„Nimm sie halt ein paar Wochen und verlieb´Dich in aller Ruhe in die alte Lady!“ sagte Moritz lächelnd und hielt mir ganz selbstverständlich seine geliebte Leica M hin.
Gibt es den Leica Look? (3) Weiter lesen »
So verstehst du die Lightroom Kurven in 5 Minuten und nutzt sie für grandiose Farblooks Von Markus Thoma Du willst endlich eigene stimmungsvolle Farblooks erstellen?
Lightroom Kurven für grandiose Farblooks nutzen Weiter lesen »
Erinnerst du dich an die letzten Tage, bevor dein persönlicher Corona-Lockdown kam? Nadine Wilmanns kann sich genau daran erinnern und an die Bilder, die sie an den zwei, drei Tagen gemacht hat.
Lockdown-Fotografie in der Corona-Zeit Weiter lesen »