
Fotos verkaufen – aber wie? So findest du Interessenten für deine Fotos, bietest sie ihnen an und verkaufst sie erfolgreich.
Fotos verkaufen im Podcast
Ich habe im Fotografie Business Podcast mit dem Fotografen Thomas Jones über unsere Erfahrungen mit Versicherungen gesprochen.
Ein Hörer hat uns gefragt:
Ich bekomme immer wieder Anfragen, wo man meine Fotos kaufen kann. Jetzt weiß ich nicht, wie ich das abwickeln soll.
Im Gespräch diskutieren wir die verschiedenen Möglichkeiten, die jeweiligen Vor- und Nachteile und sprechen über eigene Erfahrungen.
Fotos verkaufen über Bildagenturen
- Verkauf über Stock-Agenturen wie istockphoto, Adobe Stock, Shutterstock, etc.
- Verdienst pro verkauftem Bild ist meist gering, aber die Masse machts. Stockfotografie ist kein Sprint, Stockfotografie ist ein Marathon.
- Kontinuierliche Produktion bringt den meisten Umsatz.
- Gespür für den Bedarf der Kunden entwickeln. Irgendwo zwischen „das machen alle“ und „das braucht niemand“.
- Mehrere Stock-Anbieter gleichzeitig bedienen und prüfen welcher am besten mit den eigenen Bildern performt.
Eigener Shop auf der Website
Wenn du Fotos verkaufen möchtest, kannst du das über den eigenen Shop auf deiner Website. Du hast die volle Kontrolle über das Produkt, die Darstellung, den Preis und „keine Konkurrenz“.
Wer einen eigenen Shop betreibt, muss sich über die rechtlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten im klaren sein.
Man muss sich zwischen kurzen Lieferzeiten und einem gegebenenfalls vollen Lager und On-Demand Produktion und längeren Lieferzeiten entscheiden. Die Erwartung des Kunden wird geprägt durch die großen Onlinehändler wie Amazon.
Einzelverkauf im persönlichen Kontakt
- Der Aufwand ist höher als bei einem automatisierten Shop, aber durch den persönlichen Kontakt entsteht eine Beziehung zum Kunden und man wertet sich und das eigene Produkt zusätzlich auf.
- Keine Lagerhaltung notwendig und rechtlich weniger komplex als ein Onlineshop.
- Die zusätzliche „Hürde“ der Kontaktaufnahme kann Gelegenheitskäufer abschrecken.
Fotos über eine Ausstellung verkaufen
- Die eigenen Bilder in einer Fotoausstellung an den Wänden zu sehen ist schon etwas besonderes an sich, ohne sie zu verkaufen.
- Besonders Ambiente und „Event-Effekt“ wirken auch auf die Gäste, die dann auch zu zahlenden Kunden werden
- Eine Ausstellung mit Vernissage ermöglicht neue Wege um die Ausstellung zu bewerben und sich selbst und die eigenen Bilder bekannter zu machen.
EIN interessanter Artikel. Ich habe es noch nicht geschafft, Fotos online zu verkaufen.