Wertvolles Wissen für Fotografen, komfortabel lesbar als downloadbares PDF. Und das Ganze kostenlos.
Christian Ahrens beschreibt seinen Weg vom Amateurfotografen zum Berufsfotografen in der Corporate- und Industriefotografie. Teil 3
Die Welt der Arbeit professionell in Szene gesetzt: Einblicke, Inspirationen und Profitipps eines Berufsfotografen Christian Ahrens ist vielen Lesern dieses Blogs sehr gut bekannt. Bereits vor einigen Jahren hat er…
Fotograf und Model sind voll auf einer Wellenlänge und das Fotografieren erfolgt komplett aufeinander abgestimmt – ich glaube, das kann man am besten mit gemeinsamem Musizieren vergleichen. Beide wissen, was sie wann tun sollen und „sind im Takt“.
Alexander Klebe ist Businessfotograf in Berlin und hat mit diesem Buch ein umfassendes Nachschlagewerk über seine Arbeit vorgelegt. Es wendet sich vor allem an Einsteiger in den Bereich der Businessfotografie…
Wenn der Tag zuende geht Von Frank Upmeier Wenn der Tag zu Ende geht, dann ziehe ich los um meine Sicht auf die Dinge fotografisch festzuhalten. Meine Leidenschaft zur Fotografie…
Von Boris Mehl Es gibt ein Sprichwort, das ebenso banal ist wie richtig: Wahre Schönheit kommt von innen. Oft wird dieser Ausspruch in Zusammenhang mit Frauen angewandt, die sich ihrer…
Mit dem männlichen Best-Ager Model Mike habe ich schon mehrfach zusammengearbeitet. Er ist sehr professionell vor der Kamera und es ist einfach eine Freude, mit ihm zu arbeiten. Dieses Mal…
Kai Behrmann war vier Jahre in Südamerika, hat an der Universidad de Palermo in Buernos Aires Fotografie studiert und 2014 von der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien berichtet. Im Interview spreche ich…
Ein Multikopter ist schnell gekauft. Aber wie holt man das beste aus seinem Kopter heraus?
Aktuelle Kommentare