Preis für Foto-Kunstwerke und Künstlerfaktor
Welcher Preis ist für Foto-Kunstwerke realistisch? Hier sind 7 konkrete Anhaltspunkte für die Preisgestaltung.
Preis für Foto-Kunstwerke und Künstlerfaktor Weiter lesen »
Welcher Preis ist für Foto-Kunstwerke realistisch? Hier sind 7 konkrete Anhaltspunkte für die Preisgestaltung.
Preis für Foto-Kunstwerke und Künstlerfaktor Weiter lesen »
Fotos verkaufen – aber wie?
So findest du Interessenten für deine Fotos, bietest sie ihnen an und verkaufst sie erfolgreich.
Wie kann ich meine Fotos verkaufen? Weiter lesen »
Genialer Hochzeitsfotograf.
Aber keine Folgeaufträge?
Das Problem:
Kunden werden nicht zu Stammkunden.
Denn sie heiraten ja nur einmal.
Hier sind 10 Ideen, die du direkt umsetzen kannst, um zuverlässig Folgeaufträge zu erhalten.
Wie kann ich als Hochzeitsfotograf Stammkunden gewinnen? Weiter lesen »
Alex hat mich als Fotograf weiterempfohlen. Und der Grund wird dich überraschen.
Hier zeige ich, wie Empfehlungsmarketing für Fotografen richtig funktioniert.
Wie funktioniert Empfehlungsmarketing für Fotografen? Weiter lesen »
Was erfolgreiche LinkedIn Profile von anderen unterscheidet.
Um Businesskunden zu überzeugen, gibt es kaum eine bessere Social Media Plattform als LinkedIn.
Hier ist mein konkreter Schritt-für-Schritt Plan:
LinkedIn für Fotografen: Mehr Kunden überzeugen Weiter lesen »
KI-Tools wie ChatGPT sind leistungsfähige Assistenten für Fotografen und Videografinnen.
Sie entlastet von zeitraubenden Routinearbeiten wie E-Mail-Kommunikation, Angebotserstellung, Vertragsgestaltung, Buchhaltung, Marketing und Social-Media-Management.
So bleibt mehr Zeit für die kreativen und schönen Seiten der Fotografie.
KI für Fotografen: Kunden überzeugen und Zeit sparen Weiter lesen »
Sollst du bei der Preisgestaltung als Fotograf Nutzungsrechte für deine Fotos berechnen? Und wenn ja, wie gehst du vor?
Nutzungsrechte für Fotos berechnen Weiter lesen »
Du bist Fotograf und machst Hammer-Fotos. Aber deine Kunden geben dir keine Veröffentlichungsrechte für Auftragsfotos?
Dabei ist die Lösung einfach.
Portfoliofreigabe für Referenzfotos Weiter lesen »
Jo-Anna Rohmann hat sich als Werbefotografin in Brandenburg etabliert. Dabei nahm sie die Hilfe von Michael Omori als Mentor in Anspruch. Und das hat sich für sie ausgezahlt.
Als Werbefotografin von London in die deutsche Provinz Weiter lesen »