
Für die Publikation von sinnlicher Fotografie gibt es bei den meisten sozialen Netzwerken klare Regeln. Zu freizügig sollten die Fotos nicht sein.
Aber auch wenn man diese Regeln einhält wird es immer schwieriger, sinnliche Inhalte an seine Zielgruppe über die sozialen Medien zu publizieren.
Sacha Leyendecker, der sich auf sinnliche Aktfotografie und Editorialfotografie spezialisiert hat, besitzt eine treue Zielgruppe, die regelmäßig zu seinem Workshops kommt. Mit ihm spreche ich darüber, wie er auf diese Veränderungen reagiert und was das für junge Fotografen bedeutet, die noch ganz am Anfang stehen.
Gespräch auf Youtube ansehen

Über Sacha Leyendecker
Anfang 2011, ist Sacha zur Fotografie gekommen und von Anfang an beruflich durchgestartet.
Nach einem 1-jährigen Teilzeitpraktikum in einem klassischen Fotostudio suchte er weitere Fortbildungsmöglichkeiten und fand sie schließlich an der Fotoakademie Köln, wo er 4 Semester Fotografie studierte.
Sacha entwickelte im Laufe der Jahre einen einzigartig niveauvollen Stil im Bereich der sinnlichen Lifestyle- & Aktfotografie.
Nachdem das Interesse an seiner Arbeit stieg, gab Sacha 2014 seinen ersten Workshop. Fortan hatte er seine Passion gefunden und veranstaltete immer häufiger Workshops und Coachings.

Zwischenzeitlich veröffentlichte Sacha regelmäßig Strecken in Glamour Magazinen wie z.B. Playboy Deutschland, VOLO oder Tattoo Erotica sowie diversen Fotozeitschriften.
Heutzutage organisiert Sacha mehr als 60 Workshops & Fotoevents pro Jahr im In- und Ausland.
Im Jahr 2017 eröffnete Sacha mit einem ehemaligen Kommilitonen die Loft Studios Cologne. Die Miet- & Eventstudios im Industrial Loft & Penthouse Stil, mitten im Herzen Kölns, dienen ihm seither als Basis für seine Tätigkeit als Coach und Fotograf.
Links

Photobusiness Bootcamp
Das Seminar „Photobusiness Bootcamp“ legt die Grundlagen, um ein erfolgreiches Photo-Business zu betreiben.
- Positionierung und Branding
- Portfolio- und Mappengestaltung
- Auswahl der richtigen Marketing-Aktivitäten
- Kundengewinnung
- Preisgestaltung und Verkaufspsychologie
- Erstellung von Angeboten
- Professionelles Verhalten, Persönliche Einstellung, Erfolg
Du hast umfangreiche Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen und Dich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.
Durchführung als Zoom-Meeting:
- Sonntag, 31. Jan. 2021 19:00 – 21:00 Uhr,
- Montag, 1. Feb. 2021 19:00 – 21:00 Uhr und
- Dienstag, 2. Feb. 2021 19:00 – 21:00 Uhr
Deine Investition: 199 Euro (inkl. Mwst.)