von Birgit-Cathrin Duval aka takkiwrites Es gibt Bücher über Fotografie, die lassen sich vorzüglich abends bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee lesen. Und es gibt Bücher, bei denen…
Schritt für Schritt zu außergewöhnlichen Fotos, das verspricht der Verlag auf dem Covertext des Buchs „Photo Finish! Perfekte Bilder mit Photoshop, Elements Co.“ von Tilo Gockel. Was dann im Inneren…
Von Cora und Georg Banek Bevor Sie Ihre Fotos bearbeiten, stehen mit Auswahl, Umbenennung und Verschlagwortung Ihrer Bilder noch einige Verwaltungsarbeiten an, die auf den ersten Blick zwar zu aufwändig…
Von Cora und Georg Banek Sicherlich hat jeder Bildbearbeiter sein ganz individuelles Vorgehen, immer gleiche Abläufe und favorisierte Bearbeitungsschritte. Doch gerade bei den ersten Schritten hinein in das weite Feld…
Seit vielen Jahren arbeite ich mit einem Wacom Grafiktablett, und zwar dem Graphire 3. Das ist mittlerweile in die Jahre gekommen und als Wacom das neue Intuos5 vorgestellt hat, war…
Es muss nicht immer Photoshop CS5 sein, für sehr viele Bildbearbeitungs- und Retusche-Aufgaben ist Photoshop Elements 10 absolut ausreichend. Und da verwundert es auch nicht, dass sich ein gesamtes Buch…
„Anbieter auswählen, hochwertig gestalten, erfolgreich publizieren“, so lautet der Untertitel des Buchs „Das eigene Fotobuch“ von Petra Vogt. Damit ist der Inhalt klar umrissen, trotzdem fragt man sich, wozu es…
Philipp, der in der Schweiz als Fotograf (Quereinsteiger) arbeitet, fragt mich, wie ich den Workflow zur Bildauswahl und Bildbereitstellung für den Kunden gestalte. Seine Fragen lauten: Workflow und Tools: Nach…
Das ist ein Betrag im Rahmen der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“ Mary schreibt mir Hallo. Ich wurde heute etwas verwirrt. Ein Grafiker hatte mich (vor dem Kunden) zusammengestaucht weil ich…
Aktuelle Kommentare