Andreas Jorns: Sensual Nude

5. Februar 2017November 16th, 20217 Kommentare


Andreas Jorns ist Fotograf aus Haan (bei Düsseldorf) und hat sich auf die Schwarzweiss-Fotografie im Bereich Portrait und Aktfotografie spezialisiert.

Bekannt wurde er unter anderem durch das „Blitzkochbuch“, das sich nicht nur in Deutschland gut verkauft hat, sondern auch in Asien.

Alle Fotos: Andreas Jorns

Spezialisierung auf Schwarz-Weiß

Seit etwa zwei Jahren hat sich Andreas sehr konsequent auf Portrait und Akt in schwarz-weiß spezialisiert. Diese persönliche Vorliebe hatte er zwar auch in den Jahren vorher schon, es war aber eine ganz spezielle Entscheidung erforderlich, die Fokussierung auch konsequent auf der Website und gegenüber seinen Kunden umzusetzen.

Nachdem er einige Zeit mit der Entscheidung schwanger gegangen ist, hat er sie eines Abends einfach umgesetzt und seine Website umgebaut.

Die befürchtete Auftragsdelle oder Beschwerden seiner Kunden blieben vollständig aus. Ganz im Gegenteil: Andreas ist davon überzeugt, dass er durch diese Spezialisierung heute mehr Kunden und vor allem bessere Kunden bekommt als vorher. Das sieht er unter anderem daran, dass seine Kunden teilweise eine sehr lange Anreise in Kauf nehmen um zum Fotoshooting zu ihm nach Haan zu kommen.

Sensual Nude

Das neueste Buch von Andreas Jorns nennt sich „Sensual Nude: Aktfotografie in Schwarzweiß“ und wendet sich an Fotografen, die bereits erste Erfahrungen mit der Menschenfotografie haben und auch an alte Hasen. Schwerpunkt liegt nicht so sehr auf den technischen Rahmenbedingungen, sondern darauf, wie Andreas mit den Menschen vor seiner Kamera umgeht.

Sehr interessant an dem Buch ist, dass uns der Fotograf quasi miterleben lässt, wie seine Fotos entstehen und dass im Buch auch seine Modelle zu Wort kommen.

Andreas Jorns: Sensual Nude

Aktfotografie in Schwarzweiß

Dezember 2016

326 Seiten, gebunden

dpunkt.verlag
ISBN Print: 978-3-86490-411-0

Mehr bei Amazon
Mehr beim Verlag

„aj“ – Das Magazin

Aktfotografie
Darüber hinaus hat Andreas im Eigenverlag eine Printpublikation herausgebraucht, die im Dezember 2016 erstmalig erschienen ist und ab sofort ca. 2 – 3 mal pro Jahr herauskommt.
Auf 72 Seiten zeigt er eigene Arbeiten und liefert Hintergrundstories zu den Shootings. Das Magazin ist auf offenem Papier und ohne optischen Aufheller gedruckt und liefert so ein hochwertiges haptisches Erlebnis.

Mehr Informationen

Das Projekt „BUNT“


Ein weiteres Projekt, das Andreas gemeinsam mit Matthes Zimmermann realisiert hat, nennt sich BUNT. Darin geht es um schwarz-weiße Bildstrecken verschiedener Fotografen, die zwingend analog entstanden sein müssen. Portrait und Akt sind zwar beliebte Themen für dieses Magazin, genausogerne werden aber andere Themen wie Landschaft, Architektur und Reise entgegengenommen.

Interessierte Fotografen können eigene Arbeiten einreichen. Ein Abdruck wird honoriert.

Zum Projekt „BUNT“

Weitere Arbeiten von Andreas Jorns

Aktfotografie

Alle Fotos: Andreas Jorns

Über Michael Omori

Nach vielen Jahren als Berufsfotograf arbeite ich heute als Mentor und Coach für kreative Unternehmer. Mehr über mich

7 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort