Sprühkleber zum Aufkleben von Fotos auf Forex / Kapa

6. Dezember 2020März 31st, 20226 Kommentare
3M-Photomount

Aktualisierte Version im Dezember 2020

Für die Wandgestaltung meiner Fotos verwende ich Leichtschaumplatten, auf die ich die Fotos aufklebe. Die Platten montiere ich in Nielsen Rahmen ohne Scheibe.  

Die Platten sind unter dem Namen Forex (Hartschaumplatte) oder Kapa (Leichtschaumplatte) im Handel erhältlich.

Kapa-Fix Platten haben den Vorteil, dass sie bereits eine selbstklebende Seite besitzen, die mit einer Schutzfolie bedeckt ist. Entfernt man diese, kann man sein Foto direkt aufkleben. Dabei ist es aber wichtig, exakt zu arbeiten, weil ein späteres Verschieben des Fotos nicht möglich ist.

Fotos aufkleben

Bei einer aktuellen Rahmungsaktion hatte ich aber keine Kapa-Fix Platte zur Hand, sondern nur eine „normale“ Leichtschaumplatte ohne Klebeseite. Ich war bereits früher einmal daran gescheitert, ein Foto mit Sprühkleber auf eine solche Platte zu kleben. Leider schlug der Klebstoff durch und das Foto wurde wellig. Damit war alles eine Sache für den Mülleimer.

Jetzt habe ich den speziellen Fotosprühkleber „Photomount“ von 3M ausprobiert. Und der hat genauso funktioniert, wie ich das erhofft hatte. Er produziert einen feinen Sprühnebel, der eine relativ trockene, aber klebrige Oberfläche auf die Kapa-Platte bringt. Anschließend konnte ich dann das Foto direkt aufkleben. Durch die trockene Eigenschaft des Klebers schlug nichts durch und das Foto hielt zuverlässig und sehr plan auf der Platte fest.

Ich kann den 3M Photomount Sprühkleber also nur empfehlen!

Fotos aufkleben und montieren

nielsen-rahmen
Nielsen Rahmen ohne Glas
3M Photo mount
Baumwoll-Handschuhe zum Montieren
nielsen-rahmen
Spannfedern halten das Bild im Rahmen
nielsen-rahmen
So sieht das gerahmte Bild aus

Die erste Version dieses Beitrags ist im Jahre 2013 hier erschienen. Seitdem habe ich viele weitere Bilder in genau derselben Art montiert. Das hat sich für mich absolut bewährt.

Ich bin dabei so sparsam, dass ich die Leichtschaumplatten von Fotos, die mir nicht mehr gefallen, aufhebe und neu verwende. Wenn sich das alte Foto nicht einfach abziehen lässt, kommt das neue einfach auf die Rückseite oder direkt auf das alte Foto.

Wie montiert Ihr Eure Bilder? Ich auf Eure Erfahrungen gespannt!

Montage von Nielsen Rahmen

Das Aufkleben auf Leichtschaumplatte ist vor allem für kleinere Bilder gut selbst machbar. Bei größeren Formaten überlasse ich diesen Schritt lieber dem Labor und lasse mir die Bilder gleich fertig aufgezogen liefern.

Dann muss ich nur noch die Rahmen montieren, wie in diesem Beispiel:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Werbung

Scotch PhotoMount Klebespray, 400 ml, 1 Dose/Packung
  • Verpackung kann variieren
  • PERMANENT NACH DEM TROCKNEN: Scotch PhotoMount Adhesive ist ein hochfester Klebstoff, der einen sofortigen und dauerhaften Halt bietet.
  • ERMÖGLICHT DIE REPOSITIONIERUNG VOR DEM TROCKNEN: Transparent und langsam trocknend, ermöglicht genauestes Positionieren vor der festen Verklebung
Bestseller Nr. 1
Leichtschaumplatte Weiss - DIN A1-1 Stück - 5mm stark - alle Größen - alle Stärken
  • QUALITÄT – Unsere Leichtschaumplatten/Schaumstoffplatten bestehen aus extrudiertem Polystyrol-Schaum. Die Außenseiten sind mit weißem, geschlossenem Blindendruck-Karton (200g/m2) kaschiert. Die Platten sind lebensmittelecht.
  • VERWENDUNG – Die glatte Oberfläche ist hervorragend für Bastelarbeiten aller Art geeignet. Siebdruck, Klebstoff, Farbe oder Marker halten sehr gut an der Oberfläche. Einfach zu schneiden. Ideal für Handwerk, Schulprojekte, Rahmen, Displays und Messen, Innenschilder und Hinweise.
  • EXAKT GESCHNITTEN – Unsere maschinelle Produktion gewehrleistet auf den Millimeter genau geschnittene Platten. Gerne fertigen wir Ihnen auch Sondergrößen an.

* Amazon Links sind Werbelinks, letzte Aktualisierung am 30.05.2023

Über Michael Omori

Nach vielen Jahren als Berufsfotograf arbeite ich heute als Mentor und Coach für kreative Unternehmer. Mehr über mich

6 Kommentare

  • Andreas Stabla sagt:

    Ich benutze diesen Kleber zum Aufziehen von Bildern auf Karton, seither ist meine Heissklebepresse im Ruhestand. Allerdings sprühe ich auf die Rückseite der Photos, und befestige dies mit einer Gummirolle auf dem Montagekarton. Funktioniert sehr gut, und bisher habe ich nie eine Beeinträchtigung meiner Photos beobachten können. Es gibt aber grosse Preisunterschiede im Internet.

  • Erik Ehrichsen sagt:

    Diesen Kleber benutze ich auch, mindestens 12 Jahre schon. Es gibt aber zwei Varianten – dauerhaft festklebend und lösbar. Mit dem lösbaren Kleber lassen sich Korrekturen machen, auch nach einigen Tagen noch. Da mindert die Nervosität beim Aufziehen.

  • Der Kleber, den ich auch gerne und oft benutze, hat den weiteren Vorteil, dass man das Fotopapier kurzfristig noch vorsichtig abziehen und neu kleben kann.

  • Gordon Gurray sagt:

    Hört sich gut an. Mich würde aber dabei noch interessieren wie so ein Foto dann montiert auf der Platte nachher aussieht… Kann mir das so gerade nicht vorstellen

  • Uwe Lammer sagt:

    Das habe ich gesucht, vielen Dank!

Hinterlasse eine Antwort