
Professionelles Licht für deine Videokonferenzen und Video-Trainings
Bereits seit vielen Jahren setze ich für meine Videoaufnahmen im Fotostudio und auch in meinem Arbeitszimmer ausschließlich LED Panels als Videolicht ein. Sie haben den Vorteil, sehr kompakt und leicht zu sein und werden im Betrieb nicht heiß.
Gerade die niedrige Betriebstemperatur ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Lösungen.
Keine Lichtformer oder Softboxen erforderlich
Das Videolicht von LED Panels wird nicht punktförmig sondern flächig abgestrahlt. Daher sind in der Regel keine weiteren Lichtformer oder Softboxen erforderlich.
Die Abstrahlfläche des Neewer LED NL-660 beträgt 22 cm x 17 cm. Um damit ein weiches Licht zu erreichen, sollte es also relativ nah am Subjekt stehen.
Farbtemperatur des Neewer LED Panels
In den ersten Jahren hatten die LED-Panels gelegentlich Probleme mit dem Einhalten der Farbtemperatur. Das hat sich mittlerweile geändert: Das LED Panel NL-660 von Neewer hat einen hervorragenden Farbwiedergabeindex von CRI:96+ und erlaubt damit natürlich aussehende Foto- und Filmaufnahmen.
Die Helligkeit und auch die Farbtemperatur des Panels lässt sich mit jeweils einem Dreh-Regler stufenlos regulieren. Es sind Farbtemperaturen zwischen 3.200 und 5.600 K einstellbar. Dabei nimmt die Maximal-Helligkeit bei kälterem Licht etwas ab.

Niedriger Anschaffungspreis
Eine weitere gute Entwicklung: Die LED-Panels sind mittlerweile sehr preisgünstig geworden. Sie werden als Einzelgerät oder auch als Set angeboten. Ich habe mir ein Gerät mit zwei Akkus besorgt, darüber hinaus gibt es auch Sets, die Stative oder eine Fernsteuerung beinhalten.
Da ich an meinem Aufnahmeplatz in meinem Arbeitszimmer bereits zwei ältere Panels eines anderen Herstellers fest installiert habe, wird das neue Panel in meinem zweiten Studio zum Einsatz kommen.

Stromversorgung des Neewer LED Panels
Die Stromversorgung erfolgt entweder über ein 15 Volt Netzteil (im Lieferumfang) oder über ein oder zwei Lithium-Ionen Akkus, z.B. Sony NP-F970, die an der Rückseite des Panels eingesteckt werden.
Sinnvoll für das Heimstudio
Für die neue Einrichtung eines Video-Aufnahmeplatzes (Talking Head) empfehle ich mindestens zwei dieser LED Lampen. Wenn Du möchtest, kannst du zusätzlich noch eine oder zwei für den Hintergrund einsetzen.
Das Neewer NL-660 ist aus meiner Sicht ideal für kleinere Aufnahmeplätze (wie eben das Filmen eines Videotrainings oder für Videokonferenzen) geeignet. In einem größeren Fotostudio bzw. Videostudio wird die Lichtleistung (3.300 Lux in 1 Meter Entfernung) nicht ausreichen und die Abstrahlfläche ist zu klein.
Stabilität
Das Gerät macht mechanisch einen sehr guten Eindruck und ist bis auf die Steckplätze für die Akkus aus Metall. Klappen und Schrauben sind stabil und wertig. Einzig die Befestigung der Streuscheibe ist etwas hakelig. Da die Streuwirkung aber ohnehin nicht sehr stark ist, habe ich diese Scheibe erst einmal entfernt.
Mein Fazit
Das Neewer LED Panel ist eine sehr preisgünstige und sinnvolle Lösung, um professionelles Licht für deine Videotrainings und Videokonferenzen zu erhalten.
- Im Set enthalten: (3) Zweifarbig dimmbare LED-Lampe mit U-Halterung und Barndoor; (6) 6600 mAh F970 Ersatzakku (6) Ladegerät (3) Lichtstativ (3) EU-Stecker (3) Netzteil (3) Weißfilter (3)Tragetasche.
- Professionelles Beleuchtungsset: Das LED-Panel besteht aus 660 LED-Leuchtmitteln, was einer externen Leistung von 40 W entspricht; Das 92 – 200 cm hohe Lichtstativ aus korrosionsbeständigem Metall ist äußerst widerstandsfähig und eignet sich auch für schwere Arbeiten. Perfekt für Porträts, Studioaufnahmen, YouTube-Videos, Outdoor-Aufnahmen.
- Dimmbar in zwei Farben und hohe Farbwiedergabe. Eigenschaften: Die Farbtemperatur kann durch zwei Griffe auf der Rückseite des Hauptpanels von 3200 K bis 5600 K eingestellt werden. Der hohe Farbwiedergabeindex (CRI 96+) trägt dazu bei, die Farbe des Objekts wiederherzustellen und zu bereichern und sorgt für eine natürliche und lebendige Aufnahme.
* Amazon Links sind Werbelinks, letzte Aktualisierung am 27.03.2023