Die Begriffe Farbraum und Farbprofil werden oft verwechselt. Für ein einwandfreies Farbmanagement ist wichtig, die Grundlagen zu diesem Thema zu kennen und anzuwenden.
Bildbearbeitung auf dem iPhone ist kinderleicht. Die beiden Reiseblogger Jenny und Christian zeigen, wie es geht.
Jede Fotografin, jeder Fotograf arbeitet bei der Vorauswahl der Fotos anders. Björn Vilcens zeigt dir seinen Weg.
So verstehst du die Lightroom Kurven in 5 Minuten und nutzt sie für grandiose Farblooks Von Markus Thoma Du willst endlich eigene stimmungsvolle Farblooks erstellen? Oder willst du Presets anderer…
Warum liefern die meisten Fotografen keine Rohdaten an ihre Kunden aus?
ACDSee Photo Studio Ultimate 2019 ist ein RAW-Editor mit integrierter Bildverwaltung. Neu gegenüber seinen Mitbewerbern ist unter anderem die Möglichkeit, Ebenen für die Bearbeitung zu nutzen. Das ist natürlich sehr…
Jeder Fotograf kommt von Zeit zu Zeit in die Situation, dass sein Kunde nicht nur Fotos braucht, sondern diese in einer Broschüre, in einem Flyer oder in einer Sedcard gedruckt…
Gastbeitrag: Vladi von smartlightroom Spätestens einmal im Jahr ist es soweit – das eigene Portfolio muss erneuert werden. Die schönsten Bilder des Jahres sollen einen eigenen Platz im Portfolio finden…
Smartphone-Polaroid – digitale Fotografie mit analogem Feeling Von Susanne Wagner Mein Mann Florian und ich sind seit rund 20 Jahren Kommunikationsdesigner und die Fotografie begleitet uns beruflich wie privat. Wir…
Von Dan Rockstreet Welcher Bildbearbeiter wünscht sich denn nicht, seine Retuschekünste an hervorragend belichteten Fotos von hübschen und einwandfrei geschminkten Models auszuüben? Selten sind gute Fotografen bereit, Rohdaten geschweige unbearbeitete…