So verstehst du die Lightroom Kurven in 5 Minuten und nutzt sie für grandiose Farblooks Von Markus Thoma Du willst endlich eigene stimmungsvolle Farblooks erstellen? Oder willst du Presets anderer…
ACDSee Photo Studio Ultimate 2019 ist ein RAW-Editor mit integrierter Bildverwaltung. Neu gegenüber seinen Mitbewerbern ist unter anderem die Möglichkeit, Ebenen für die Bearbeitung zu nutzen. Das ist natürlich sehr…
Gastbeitrag: Vladi von smartlightroom Spätestens einmal im Jahr ist es soweit – das eigene Portfolio muss erneuert werden. Die schönsten Bilder des Jahres sollen einen eigenen Platz im Portfolio finden…
Von Markus Wäger Farbmanagement Farbe ist nicht gleich Farbe. Bei der Farbwiedergabe entscheidet das Wiedergabemedium über die Farbtiefe (wie viele Farben möglich sind) und den Farbumfang (wie intensiv Farben sein…
Smartphone-Polaroid – digitale Fotografie mit analogem Feeling Von Susanne Wagner Mein Mann Florian und ich sind seit rund 20 Jahren Kommunikationsdesigner und die Fotografie begleitet uns beruflich wie privat. Wir…
Nora fragt: Wieso händigen die meisten Hochzeits-Fotografen eigentlich ihren Kunden nicht die Bilder in RAW-Format aus? Ich habe das jetzt schon wiederholt in meinem Umkreis gehört. Viele jungen Paare möchten…
Viele haben es gehofft, manche nicht mehr für möglich gehalten: Google entwickelt die NIK Filter weiter. Soeben ist der neue Filter Analog Efex Pro erschienen, mit dem man den Look…
Von Dan Rockstreet Welcher Bildbearbeiter wünscht sich denn nicht, seine Retuschekünste an hervorragend belichteten Fotos von hübschen und einwandfrei geschminkten Models auszuüben? Selten sind gute Fotografen bereit, Rohdaten geschweige unbearbeitete…
Von Dan Rockstreet Vermutlich gibt es für kein anderes Programm so viele Tutorials – sprich: Anleitungen – wie für Adobe Photoshop. In meiner Ausbildung als Reprohersteller in den 90er Jahren…
von Birgit-Cathrin Duval aka takkiwrites Es gibt Bücher über Fotografie, die lassen sich vorzüglich abends bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee lesen. Und es gibt Bücher, bei denen…
Aktuelle Kommentare