Hintergrundmusik für Videos: Woher bekomme ich sie (legal)?

hintergrundmusik kostenlos


Ein Video wirkt oft erst durch den Einsatz einer passenden Hintergrundmusik. Und auch wenn du einen Podcast erstellen möchtest, ist Intro-Musik sinnvoll. Im ersten Moment liegt natürlich nahe, MP3s seiner eigenen Lieblingsmusik zu verwenden.

Aber spätestens wenn das Video veröffentlicht wird, gibt es bei dieser Vorgehensweise Probleme. Man darf nämlich nicht einfach irgendwelche Musik in seinen Videos verwenden, ohne die Nutzungsrechte daran zu besitzen. Das merkt man beispielsweise, wenn man ein solches Video bei Youtube hochladen möchte: Das wird relativ bald gesperrt.

Was also tun?

Zu diesem Zweck gibt es spezielle Webseiten, die Musik zur Lizenzierung anbieten. Einige wenige sind kostenlos, die meisten aber kostenpflichtig. Ein paar davon stelle ich heute vor (Werbung):

Audiojungle

Sehr große Auswahl mit guter Qualität,

Tipp: Jeden Monat gibt es einen anderen Titel kostenlos zum Download. Wer ohnehin schon einen Envato-Account hat, weil er WordPress-Themes bei themeforest oder Designdateien bei Graphicriver kauft, kann für Audiojungle dasselbe Konto benutzen.

Bei Audiojungle gibt es für registrierte Nutzer jeden Monat einen qualitativ hochwertigen Soundfile zum kostenlosen Download.

Premium Beat

Professionell produzierte Musik sortiert nach Genres und Anwendungsempfehlungen

Was bedeutet Royalty Free / Lizenzfrei

Nur noch einmal zur Erinnerung: Der etwas missverständliche Begriff “Lizenzfrei” oder “Royalty Free” heisst keineswegs, dass keine Lizenzgebühr zu zahlen ist. Die Bedeutung ist, dass man eine Lizenzgebühr nur einmalig bezahlen muss und nicht bei jeder Nutzung erneut.

Grundsätzlich empfiehlt sich, die jeweiligen Lizenzbedingungen der Anbieter genau zu lesen.

Woher bekommt Ihr Eure Musik zur Untermalung von Videos oder Slideshows? Gibt es empfehlenswerte Anbieter, die ich vergessen habe?

Marketing Fotograf

32 Gedanken zu „Hintergrundmusik für Videos: Woher bekomme ich sie (legal)?

  1. Uwe Grün Antworten

    Einen hätt ich da noch…
    Kevin MacLeod bietet eine ordentliche Auswahl aller möglichen Stilrichtungen an.
    Kostenlose Nutzung als Creative Commons Lizenz möglich, oder auch bezahlt wenn man sich den Quellennachweis sparen will. Gibt auf seiner Seite auch Tipps was zu tun ist wenn youtube mal meckert etc.
    http://incompetech.com/

  2. Ralf Nöhmer Antworten

    Danke für die Sammlung. Da ich immer mal wieder Musik benötige, ist die Auflistung sehr hilfreich.

    Was aber noch nicht für alle so ganz klar sein dürfte ist, was “private Nutzung” bedeutet. Wenn ich z.B für mich ein Video erstelle, das aber dann auch anderen zeigen möchte, dann ist es eigentlich ja nicht mehr “privat”. Oder ist damit gemeint, dass man mit dem Video kein Geld verdienen darf?

    Letztendlich kommt es aber darauf an, was die Lizenzbedingungen aussagen. Also immer gut durchlesen.

  3. Michael Antworten

    Ich stelle mir da eher eine Grundsatzfrage: Für welche Videos brauche ich eine Lizenz?

    Ich würde sagen, kommt drauf an, wer das Video zu Gesicht bekommt. Geht’s um ein begrenztes Publikum (zB Hochzeit), denke ich mir persönlich gar nix dabei, einfach eine MP3 zu verwenden (solange ich mir die MP3 gekauft habe). Ist das Video einer großer Zielgruppe (Internet) zugänglich würde ich auch aufpassen. Ich persönlich verwende dafür Audiojungle, bin zufrieden damit und relativ günstig, zumal man ja keine große Anzahl an Songs braucht (in der Regel).

  4. Ralf Schmitz Antworten

    Danke dir.
    Sehr feine Auswahl. Endlich habe ich was für unsere Time-Lapse Videos zur musikalischen Untermalung.
    🙂

    Mit freundlichen Grüßen
    Ralf

  5. Sophie Antworten

    Hi Michael, gute Zusammenstellung.
    Ich habe auch noch einen Tipp (recht neues Musikportal) – https://www.evermusic.de.
    Sehr gute Auswahl und vor allem Qualität der Songs. Natürlich auch GEMA-frei.
    Die Suche nach der passenden Musik mit dem “Soundnavigator” ist auch super. Preise ab 35€.

  6. Hein D. Antworten

    Hallo Michael,

    herzlichen dank für ausführlichen Infos zum Thema Hintergrundmusik. Sag weißt du ob bei den Stücken von Audiojungle GEMA anfällt?

    VG und einen schönen Feierabend

  7. Frank Antworten

    Hallo Michael,
    wir kaufen unsere Musik für unsere Porjekte auf Audiojungle.Dort gibt es die beste Auswahl.
    Wir sind mit dem Inhaber eines Tonstudios befreundet, der seit 30 Jahren perfekte Musik anbietet.
    Diese Musik hat man schon sehr oft in Videos oder Dokumentarfilmen gehört….
    Eine neue Homepage gibt es unter http://www.mindora-music.de
    Von dort wird auf verschiedene Portale verwiesen….
    Gruß

    Frank

  8. Ruth Antworten

    Hallo Michael, kurze Fragen: wenn ich Songs aus der Youtube Audio-Bibliothek verwende für ein Video auf meiner Facebook Fanpage, kann ich dann dieses Video auch veröffentlichen auch wenn es kein Youtube Video ist? Liebe Grüße, Ruth

  9. Michael Antworten

    Hallo Michael,

    danke für die Auflistung. Da warten sogar Seiten dabei dir ich noch gar nichts kannte, Super!!! 🙂 Vielleicht magst du noch https://www.imatunes.com hinzufügen? Da hab ich auch schon einige Tracks gekauft!

    Gruß
    Michael

  10. Lobo Antworten

    Klasse Auflistung da reihe ich mich wenn ich darf gerne ein.
    http://www.musikbrause.de
    Gemafreie vorwiegend handmade Musik, von Folk über Jazz über bis hin zu Scifi und Sphärischen Electro.
    Nicht kommerzielle Projekte “frei”. Direkte Downloads der Dateien. (Für Kommerzielle Projekte können dann Lizenzen erworben werden.)
    Gruß Lobo

  11. Mateo Antworten

    Hallo,
    kann ich irgendwo auch ganz normales “Mainstream” Musik offiziell für meine Filme kaufen? Also z.B. Coldplay?

    Danke,
    Mateo

  12. Mark Imark Antworten

    Hallo Michael,
    top Liste und ,wie ich finde, sehr hilfreich!! Eine Freundin von mir hat für Hintergrundmusik ihrer Youtube Videos immer folgende Seite genutzt und wohl auch sehr gute Erfahrungen damit gemacht: https://www.frametraxx.de/. Ich würde die an dieser Stelle einfach mal aus, sozusagen, zweiter Hand weiterempfehlen.
    Ansonsten danke für die tolle Liste und weiter so!

    Liebe Grüße,
    Mark

  13. Joachim Becker Antworten

    Hallo, auf https://mastertracks.de bieten wir GEMAfreie Musik für kommerzielle Zwecke an. Unsere Lizenz kostet 49EUR zzgl. 7% Ust pro Titel und gilt uneingeschränkt für alle Nutzungsarten. Die Lizenz ist nicht an ein einziges Projekt gebunden, die Musik kann also immer wieder verwendet werden. Außerdem ist unser Repertoire nicht im YouTube Content ID System erfasst, d.h. wir erheben keine Ansprüche auf Werbeeinnahmen.
    Gruß
    Joachim

  14. Jessica Hooge Antworten

    Hey Michael, sehr nützliche Aufstellung und links! Vielen Herzlichen dank. Ich brauche immer mal wieder Hintergrundmusik, für berufliche Zwecke und werde mich jetzt ans stöbern machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert