Martin Schoeller ist ein deutscher Fotograf, der mittlerweile in USA lebt und dort bekannter ist als in seinem Heimatland. Ein Namen hat er sich vor allem durch seine direkten und…
Im Internet gibt es eine ganze Reihe von Fotogalerien, in denen sich der Betrachter erstklassige Fotos betrachten und Anregungen holen kann. Was liegt da näher, als einen Querschnitt aus den…
von Birgit-Cathrin Duval aka takkiwrites Bücher, die im Titel das Wort “Secret” enthalten, sind mir suspekt. “Secrets of Great Portrait Photography – Geheimnisse großartiger Portraitfotografie” ist da keine Ausnahme. Mit…
© Bettina Rheims Bettina Rheims portraitierte 2011 insgesamt 25 Menschen, die sowohl eindeutig weibliche als auch männliche Merkmale aufweisen. Auf Facebook hatte die Künstlerin einen Aufruf gestartet um Menschen zu…
Das Buch „Light & Shoot – Fashionfotografie in der Praxis“ vereint eine illustre Sammlung von Fashion-Fotos in einem Buch. Die Bilder stammen von unterschiedlichen Fotografen und zeigen in der Mehrzahl…
Bilder aus dem legendären Shooting von Bert Stern mit Marylin Monroe, das „The Last Sitting“ genannt wird, hat wohl jeder schon einmal gesehen. In diesem Buch werden aber nicht nur…
Mallorca ist für die Durchführung von Fotoproduktion auch für viele deutsche Fotografen eine ideale Location. Eine solche Produktion sollte aber gut geplant werden. Das kann man entweder selber tun oder…
Wenn man als Fotograf damit beauftragt wird, einen opulenten Bildband zum 100 jährigen Jubiläum eines Industriekonzerns zu erstellen, ist das mit Sicherheit eine spannende Herausforderung. Wenn es dann noch so…
Johannes Mairhofer arbeitet als Fotograf und lebt in München. Durch eine Operation hat er ein Auge verloren. Erst vor wenigen Jahren hat er sich als Quereinsteiger selbständig gemacht. Ich freue…
von Birgit-Cathrin Duval / aka takkiwrites „Feels weird, looks good“ – zu deutsch „Fühlt sich komisch an, sieht aber gut aus“ – dahinter verbirgt sich das Geheimrezept – und der…