Wanderung durch die Ehrbachklamm (Mosel / Hunsrück)

2. Mai 2018Juni 14th, 2018Kein Kommentar
ehrbachklamm-hunsrueck-mosel

Die Wanderung durch die Ehrbachklamm gehört zu einer der schönsten Ausflüge im Bereich Mosel-Hunsrück. Die romantische Landschaft im Ehrbachtal wird zwar der Bezeichnung „Klamm“ nicht ganz gerecht, ist aber so romantisch, dass unser Wanderführer Bastian augenzwinkernd behauptet, einige Szenen aus „Herr der Ringe“ wären in dieser Schlucht gedreht worden.

Man kann die Wanderung sowohl von Brodenbach aus bergauf als auch von Oppenhausen oder Mermuth aus berab zurück man Brodenbach machen. Je nach Streckenführung ist sie zwischen 8 und 12 Kilometer lang.

Vom 1. Mai bis 1. November bringt einen der Freizeitbus Untermosel von Brodenbach bis Grieshof, dem Startpunkt unserer Wanderung. (Weitere Informationen)

Wir haben die Wanderung Ende April 2018 gemacht und hatten Glück, dass uns Christian Hoernchen, der Vorsitzende des Verkehrsvereins Brodenbach zum Grieshof gefahren hat.

Frühling im Hunsrück

Frühling im Hunsrück

Der Zeitpunkt Ende April war ideal gewählt. Es war angenehm warm und die Natur war bereits aus ihrem Winterschlaf erwacht.

Obstbaumbaumblüte

Obstbaumbaumblüte

Nach Passieren des kleinen Ortes Mermuth ging es erst einmal 45 Minuten über das freie Feld, vorbei an blühenden Obstbäumen und Rapsfeldern.

Zu Anfang des Weges geht es an blühenden Rapsfeldern vorbei

Zu Anfang des Weges geht es an blühenden Rapsfeldern vorbei

Der wildromantische Weg durch die Ehrbachklamm

Der wildromantische Weg durch die Ehrbachklamm

Anschließend führte der Weg durch den Wald immer am Ehrbach entlang. Einige Stellen sind mit Stahlseilen und kleinen Trittleitern versichert. Mit Kindern ist der Weg aber trotzdem sehr gut zu machen, da es nie gefährlich wird. Nur mit einem Kinderwagen ist der Weg nicht überall passierbar.

Schwierige Stellen sind mit einem Drahtseil gesichert

Einige Leitern erleichtern den Weg

Einige Leitern erleichtern den Weg

Ein wenig sieht es hier aus wie im Feenland

Ein wenig sieht es hier aus wie im Feenland

Sogar einen Wasserfall gibt es in der Ehrbachklamm

Sogar einen Wasserfall gibt es in der Ehrbachklamm

Von den Seiten des Tals kommen an vielen Stellen kleine Bäche geflossen, die malerisch über moosbewachsene Steine in den Ehrbach fließen. Und es gibt viele Möglichkeiten, Rast zu machen und die mitwandernden Kinder am Wasser spielen zu lassen.

Am Ende der Wanderung kamen wir zur Historischen Mühle Vogelsang. Auf der wunderschönen Terrasse der Mühle servierte die Chefin Sonja Heinz einen sehr leckeren warmen Schokoladenkuchen mit Vanilleeis. Das war ein sehr angenehmer Abschluss dieser gelungenen Wanderung.

Sonnenuntergang an der Mosel

Sonnenuntergang an der Mosel

Informationen

Tourist Information Brodenbach an der Mosel
Wanderbus
Wanderführer Bastian

Unterkünfte

Moselhotel Peifer

Moselhotel Peifer

Moselhotel Peifer

Familiäres Hotel mit einer schönen Terasse und günstigen Zimmern, etwas außerhalb des Ortes Brodenbach

Mehr

Historische Mühle Vogelsang

Romantisches Gasthaus in einem Seitental der Mosel mit Ferienwohnungen, einem Campingplatz und gehobener Gastronomie

Mehr

Weitere Teilnehmer

Die Wanderung machten wir im Rahmen einer Bloggerreise, die von Tanja organisiert wurde. Vielen Dank dafür.

Weitere Teilnehmer waren Eva, Ria, Jan, Kathrin & Kristin, Susanne, Bettina, Kerstin, Dagmar, Aras & Christiane, Martina, Markus, Sabrina, Anja, Michael, Kerstin, Myriam und Tanja.

Offenlegung

Unterkunft und Verpflegung wurde von der Gemeinde Brodenbach übernommen. Ein inhaltliche Vorgabe für diesen Artikel war damit nicht verbunden.

fotograf-marketing

Über Michael Omori

Nach vielen Jahren als Berufsfotograf arbeite ich heute als Mentor und Coach für kreative Unternehmer. Mehr über mich

Hinterlasse eine Antwort