Auf dem Sommerfest von Calvin Hollywood, das regelmäßg jedes Jahr stattfindet, habe ich dieses Mal unter anderem Dennis Weissmantel getroffen, der als Hochzeitsfotograf arbeitet. Er hat mir Auskunft über seine…
Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“. Sven fragt mich: Hallo Hr. Omori, ich lese Ihren Blog sehr gern, habe mal eine Frage zum Thema Aufhellung Gegenlichtaufnahmen…
Ryan Brenizer ist ein Hochzeitsfotograf aus New York, der mit seinen ausdrucksstarken und vor allem sehr einfallsreichen Fotos auch ein Vorbild für viele deutsche Fotografen ist. Er schafft es immer…
Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“. Piya fragt mich Hallo lieber Michael, ich hätt da gern mal ein Problem … Ich habe meine Hochzeitspreise erhöht, jedoch…
Vor einiger Zeit bin auf das Portfolio des Hochzeitsfotografen Danny Wandelt gestoßen und war beeindruckt. Seine klare moderne Bildsprache, der häufige Einsatz des Weitwinkels und interessante Inszenierungen des Brautpaars haben…
„Einstieg in einen kreativen Beruf“, so beschreibt Hendrik Roggemann im Untertitel seines Buchs „Professionelle Hochzeitsfotografie“ seinen Anspruch und umreisst damit gleich seine Zielgruppe: Das Buch richtet sich vor allem an…
Im Teil 3 der kleinen Serie zum Thema „Hochzeitsfotografie“ geht es um das Gruppenfoto der Hochzeitsgäste sowie das Fotografieren während der Hochzeitsfeier.
Im ersten Artikel „Das kleine Einmaleins der Hochzeitsfotografie“ bin ich vor allem auf die technischen Aspekte der Hochzeitsfotografie eingegangen. Im zweiten Teil folgen nun Hinweise zur Vorbereitung sowie zur Durchführung…
Die Fotografie von Hochzeiten wird von Berufsfotografen unterschiedlich gesehen. Die einen tun sie als Gebrauchsfotografie ab, die anderen machen 80 Prozent ihrer Umsätze damit. Amateurfotografen sehen häufig die Machwerke der…