
Kai Behrmann war vier Jahre in Südamerika, hat an der Universidad de Palermo in Buernos Aires Fotografie studiert und 2014 von der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien berichtet.
Im Interview spreche ich mit ihm über die Fragen
- Wie baut man eine gute Bildreportage aus?
- Was sind gute Geschichten, die sich für eine Reportage eignen?
- Ist der Fotojournalismus ein Beruf mit Zukunft?
- Wird in der heutigen Zeit erwartet, dass der Journalist sowohl Fotos als auch Texte liefert?
- Wie wird man überhaupt Fotojournalist?
- Wie findet man in einem fremden Land Menschen, die einem dabei helfen, seine Ziele zu erreichen?
- An welche Zeitschriften und Verlage kann man seine Reportagen vermarkten und wie stellt man den Kontakt her?
Interview mit Kai Behrmann auf Youtube ansehen

Fotos von Kai Behrmann







Links
- Gate 7 Blog und Podcast über Fernweh und Fotografie
- Instagram Gate 7 Fernweh x Fotografie
- Facebook Gate 7 Fernweh x Fotografie
- Website Kai Behrmann mit journalistischen Arbeiten
Photobusiness Bootcamp
Das Seminar „Photobusiness Bootcamp“ legt die Grundlagen, um ein erfolgreiches Photo-Business zu betreiben.
- Positionierung und Branding
- Portfolio- und Mappengestaltung
- Auswahl der richtigen Marketing-Aktivitäten
- Kundengewinnung
- Preisgestaltung und Verkaufspsychologie
- Erstellung von Angeboten
- Professionelles Verhalten, Persönliche Einstellung, Erfolg
Du hast umfangreiche Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen und Dich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.
Durchführung als Zoom-Meeting:
- Sonntag, 31. Jan. 2021 19:00 – 21:00 Uhr,
- Montag, 1. Feb. 2021 19:00 – 21:00 Uhr und
- Dienstag, 2. Feb. 2021 19:00 – 21:00 Uhr
Deine Investition: 199 Euro (inkl. Mwst.)
Ein Kommentar