Als Fotojournalist in Südamerika (Kai Behrmann)

7. Oktober 2019Kein Kommentar

Kai Behrmann war vier Jahre in Südamerika, hat an der Universidad de Palermo in Buernos Aires Fotografie studiert und 2014 von der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien berichtet.

Im Interview spreche ich mit ihm über die Fragen

  • Wie baut man eine gute Bildreportage aus?
  • Was sind gute Geschichten, die sich für eine Reportage eignen?
  • Ist der Fotojournalismus ein Beruf mit Zukunft?
  • Wird in der heutigen Zeit erwartet, dass der Journalist sowohl Fotos als auch Texte liefert?
  • Wie wird man überhaupt Fotojournalist?
  • Wie findet man in einem fremden Land Menschen, die einem dabei helfen, seine Ziele zu erreichen?
  • An welche Zeitschriften und Verlage kann man seine Reportagen vermarkten und wie stellt man den Kontakt her?

Interview mit Kai Behrmann auf Youtube ansehen

Fotos von Kai Behrmann

Links

fotograf-marketing

Über Michael Omori

Nach vielen Jahren als Berufsfotograf arbeite ich heute als Mentor und Coach für kreative Unternehmer. Mehr über mich

Hinterlasse eine Antwort