Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Leser fragen FOTOGRAFR“. Claudia schreibt mit Hi, ich bin eine ambitionierte Hobbyfotografin und möchte irgendwann mal vom Fotografieren leben können. Ich konzentriere mich…
Von Dan Rockstreet Jeder kennt die Filmsequenzen, in welchen man das Aufblühen einer Rose, das Wolkenspiel im Himmel, die Fahrt in einem Wagen, das Verfaulen von Obst/Fleisch/Gemüse, der Wechsel der…
Garmsir Marines-Afghanistan © Louie Palu 2009 George Barr – Wie Bilder wirken Viele Fotografie-Interessierte sind der Meinung, großartige Fotografien sprechen für sich selber und müssen nicht erklärt werden. Das Buch…
Von Karsten Socher, Fotograf und Bildjournalist aus Kassel. Infrarotfotografie ist ein faszinierendes Thema. Wer mit der Kamera unterwegs ist und sich dieser Welt öffnet, dem eröffnet sich beim Gestalten der…
A Sunset on a Texas Farm © Trey Ratcliff/ StuckinCustoms von Birgit-Cathrin Duval / www.takkiwrites.com Birgit-Cathrin Duval arbeitet als Journalistin und Fotografin für Tageszeitungen und Magazine. Auf ihrem Blog erzählt…
Im Verlag Edition Panorama ist von Wolfgang Mothes zur Buchmesse 2010 der Bildband „Deutsche Burgen“ erschienen. Im folgenden beschreibt der Autor, wie die Bilder entstanden sind: Meine Intention war es…
Grönland ist zu 80% mit Eis bedeckt, teilweise ist das Eis 3.000 Meter dick. Seit 2004 schmilzt die Eisdecke jährlich um 240 Quadratkilometer. Der Fotograf Olaf Otto Becker hat sich…
Ein Interview mit Florian Busch Die Durchsetzung der digitalen Fotografie in den letzten Jahren hat der Panoramafotografie einen neuen Aufwind beschert. Fotografen, Webdesigner und Marketing-Verantwortliche haben gleichermaßen ein Herz für…