Mein beruflicher Ursprung liegt im Sozial- und Gesundheitswesen. Ich erlebte spannende und bewegende Jahre in der Kinder- und Jugendarbeit, der Flüchtlingshilfe, der Kinderkrankenpflege sowie im kommunalen Rettungsdienst und in der Psychiatriepflege. Die Fotografie spielte dieser Tage für mich vor allem eine stressprophylaktische Rolle oder diente der Verarbeitung unschöner Erlebnisse im Dienst.
Etwa seit 2005 fotografiere ich dazu auch im Kundenauftrag. Auch hierliegt mein Hauptaugenmerkt auf der Arbeit am und mit dem Menschen. In mir wuchs schon früh der Wunsch, die üblicherweise harten Grenzenzwischen Freizeit und Beruf mit Hilfe von Achtsamkeit und Zufriedenheit aufzuweichen oder gar ganz zu entfernen. Seit einigen Jahren schon optimiere ich diesen Ansatz immer weiter. Ein schöner Weg!
Ende 2017 habe ich das Gesundheitssystem als Angestellter verlassen und konzentriere mich seitdem ganzheitlich auf meinen Weg als Kreativer, Fotograf, Podcaster und Mentor/Coach (Nach meinen Weiterbildungen in der Psychiatriepflege bin ich derzeit in einer weiteren Ausbildung zum psychologischen Berater.)
Neben meinen anderen Fotografie-, Podcast- und Kreativprojekten freue ich mich nun besonders über meine Mitarbeit bei FOTOGRAFR.de! Das Format Weblog passt (wieder) so wundervoll in diese Zeit!
Wir sind gut beraten, uns regelmäßig mit einem entspannenden Getränk unserer Wahl hinzusetzen, um uns in aller Ruhe Interessantes aus der Welt der Fotografie berichten und erzählen zu lassen. Wir freuen uns sehr, mit diesem Blog unseren Teil dazu beitragen zu dürfen und hoffen, dass Du Dich schnell hier wohlfühlst.
Aktuelle Kommentare