So verstehst du die Lightroom Kurven in 5 Minuten und nutzt sie für grandiose Farblooks Von Markus Thoma Du willst endlich eigene stimmungsvolle Farblooks erstellen? Oder willst du Presets anderer…
Von Markus Thoma Lebendige Porträts – was soll das sein? Ich persönlich denke, dass die Zeit alt eingesessener, konventioneller Fotoshootings größtenteils vorbei ist. Kunden (zumindest private) haben sich an Porträts,…
Das neue Buch von Jamari Lior mit dem etwas nüchternen Titel „Inszenierte Peoplefotografie – Modell, Kostüme, Posen und Sets – Menschen konzeptuell in Szene gesetzt“ quillt schier über vor Kreativität….
Von Cora Banek Motiv Die erste Idee zu diesem Bild hatte meine Lieblingsvisagistin Eva Gerholdt, die sich einmal in Make-up und Styling richtig austoben wollte und das Thema »Piraten« vorschlug….
Von Georg Banek Motiv »Porträts stehen und fallen mit dem abgebildeten Modell!« – Wäre dieser Gedanke ein Garant für gute Aufnahmen, würde es genügen, einen schönen Menschen vor die Kamera…
Gastbeitrag von Bianca Roth Natürlich wird von einem Fotografen erwartet, dass er weiss wie man im Studio arbeitet oder wie man denn allgemein mit der Blitztechnik umzugehen hat. Doch ist…
Mein Name ist Bond, James Bond! Dieser Satz ging um die Welt, denn James Bond ist mittlerweile eine Legende – genauso wie Audrey Hepburn oder Marilyn Monroe. Mit dem Jahreskalender…
Peter Hurley ist vielen Portraitfotografen bereits durch sein Trainingsvideo „The Art behind the Headshot“ sowie sein Youtube-Video „Its all about the jaw“ bekannt. Jetzt hat er ein neues Video zur…
Das Buch „MORE“ von Rankin ist nicht einfach nur ein Bildband, sondern eine Rückschau auf die besten Arbeiten des britischen Portrait- und Celebrity-Fotografen. In seinen Dimensionen (27 x 36 cm,…
Bei den kleinen Büchern aus der Edition espresso des dpunkt-Verlag habe ich bisher schon Licht und Schatten kennengelernt. Heute stelle ich ein Exemplar aus der Rubrik „Licht“ vor, denn das…