Torsten Mühlbacher, Landschafts- und Reisefotograf Torsten Mühlbacher wohnt in Tirol, hat also die Berge direkt vor seiner Haustür. Allein das gibt ihm genügend Motive für seine sehenswerten Landschaftsfotos. Darüber hinaus…
„Dieses Buch spannt einen weiten Bogen von Themen: Von der Fotografie bis hin zu philosophischen Betrachtungen über Schlüsselfragen unserer Existenz“. So schreibt der Verlag. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der…
Vor einiger Zeit wurde ich hier gefragt, ob und wie man mit Landschafts- und Reisefotografie Geld verdienen kann. Ich habe diese Frage anschließend auch an meine Leser weiter gegeben. Die…
Das ist ein Beitrag aus der Reihe „Leser fragen FOTOGRAFR„. Claudia schreibt mit Hi, ich bin eine ambitionierte Hobbyfotografin und möchte irgendwann mal vom Fotografieren leben können. Ich konzentriere mich…
Von Dan Rockstreet Jeder kennt die Filmsequenzen, in welchen man das Aufblühen einer Rose, das Wolkenspiel im Himmel, die Fahrt in einem Wagen, das Verfaulen von Obst/Fleisch/Gemüse, der Wechsel der…
Das Wortspiel „Nuhr fotografiert“, den eigentlichen Titel des Buchs habe ich mir für die Überschrift dieses Artikels einmal verkniffen, denn es erinnert zu sehr an die Bühnenprogramme von Dieter Nuhr….
Grönland ist zu 80% mit Eis bedeckt, teilweise ist das Eis 3.000 Meter dick. Seit 2004 schmilzt die Eisdecke jährlich um 240 Quadratkilometer. Der Fotograf Olaf Otto Becker hat sich…
Aktuelle Kommentare