Bereits die ersten beiden Auflagen des Buchs „Stockfotografie – Geld verdienen mit eigenen Fotos“ von Robert Kneschke habe ich ja hier und hier sehr positiv besprochen. Nun liegt die, nochmals…
Das Buch „Light & Shoot – Fashionfotografie in der Praxis“ vereint eine illustre Sammlung von Fashion-Fotos in einem Buch. Die Bilder stammen von unterschiedlichen Fotografen und zeigen in der Mehrzahl…
Jens Brüggemann scheint ein echter Allround-Fotograf zu sein. Auf seiner Website präsentiert er sich als Werbe- und Erotik-Fotograf, Fachbücher hat er bereits über die Themen Selbständigkeit als Fotograf, Fotorecht, Aktfotografie…
„Einstieg in einen kreativen Beruf“, so beschreibt Hendrik Roggemann im Untertitel seines Buchs „Professionelle Hochzeitsfotografie“ seinen Anspruch und umreisst damit gleich seine Zielgruppe: Das Buch richtet sich vor allem an…
Das Buch „Professionelle Fotoshootings“ von Peter Travers und Brett Harkness verspricht, Profi-Tipps für die Abwicklung von Fotoshootings zu geben. Dabei spielt das Wort „Profi“ eine zentrale Rolle in dem Buch….
Gastrezension von Dan Rockstreet Mit diesem Buch möchte der Profifotograf Jens Brüggemann den ambitionierten Fotografen in die Kunst der erotischen Aktfotografie einweihen. Er erzählt von seinen bisher gemachten Erfahrungen mit…
Das Buch „Autos fotografieren – Technik, Gestaltung, Praxis“ von Rainer Zerback bringt die besten Voraussetzungen mit, um das Thema Autofotografie spannend und informativ zu behandeln: Zerback selber ist erfahrener Journalist…
Auf vielen Webseiten werden Tipps für Models gegeben. Und fast immer geht es dort auch um rechtliche Aspekte. Das Thema „Model-Release“ beispielsweise ist fast allen Fotografen ein Begriff, Einsteiger- Modellen…
Von Karsten Socher, Fotograf und Bildjournalist aus Kassel. Infrarotfotografie ist ein faszinierendes Thema. Wer mit der Kamera unterwegs ist und sich dieser Welt öffnet, dem eröffnet sich beim Gestalten der…
Aktuelle Kommentare