Im Teil 3 der kleinen Serie zum Thema „Hochzeitsfotografie“ geht es um das Gruppenfoto der Hochzeitsgäste sowie das Fotografieren während der Hochzeitsfeier.
Viele Fotografen sind ständig auf der Suche nach interessanten Locations. Besonders beliebt sind sogenannte „Lost Places“, also alte Fabrikhallen, Raketenbunker, Flugzeughangars und so weiter. Entweder werden diese Relikte früherer Zeiten…
Im ersten Artikel „Das kleine Einmaleins der Hochzeitsfotografie“ bin ich vor allem auf die technischen Aspekte der Hochzeitsfotografie eingegangen. Im zweiten Teil folgen nun Hinweise zur Vorbereitung sowie zur Durchführung…
Von Robert Kneschke Es gibt gestalterische Regeln, die ein gutes Foto ausmachen. In der Welt der Werbefotos gelten ähnliche, aber doch klarere Richtlinien, die ein gutes – sprich: gut verkäufliches…
Die Fotografie von Hochzeiten wird von Berufsfotografen unterschiedlich gesehen. Die einen tun sie als Gebrauchsfotografie ab, die anderen machen 80 Prozent ihrer Umsätze damit. Amateurfotografen sehen häufig die Machwerke der…
Firma xy oder Werbeagentur yz fragt an und erbittet ein Angebot für ein Fotoshooting. Insbesondere Einsteiger in die Selbständigkeit als Fotograf kommen dann nicht selten in’s Schwitzen.Bieten sie zu niedrig…