Max Abadian, Celebrity-, Mode- und Werbefotograf kommt zu Corbis Outline Corbis Images, ein führender Anbieter visueller Medien für die Kreativbranche, hat die Zusammenarbeit zwischen dem renommierten Fotografen Max Abadian und…
Lil‘ Kim, „Notorious K.I.M.“, 2000 Die Bilder von guten Fotografen sollten einen unverwechselbaren Look haben. Nach diesem Kriterium ist LaChapelle zweifelsohne ein sehr guter Fotograf, denn er hat einen ganz…
Am 30. Juli 2010 findet in den Play Rent Studios in Hamburg eine Werkschau von Paul Ripke, Florian Schmucker und Jonas Ellerbrock statt. Aus diesem Anlass habe ich ein Interview…
In der Helmut Newton Foundation in Berlin findet zur Zeit eine Ausstellung mit Bildern von Alice Springs statt. Parallel dazu hat der Taschen-Verlag einen hochwertig ausgestatteten Bildband herausgegeben. Wie ihre…
Dietmar Henneka, einer der erfolgreichsten Werbefotografen Deutschlands, schreibt in seinem Text zum Buch “Portraits” von Oliver Mark, dass es ihm als “schnödem Werbefotografen” nicht zustehe, die Arbeiten seines Kollegen zu…
In seinem Bildband „Startrak“ portraitiert der holländische Fotograf Anton Corbijn Musiker, Schauspieler und Schriftsteller. Es gibt Foto-Bildbände, die beim Erscheinen für 69 Euro verkauft werden. Nach einem oder spätestens zwei…
Von Viktor Dite Gibt es Menschen, die besonders fotogen sind? Ist das Fotogen-sein eines Modells das Erfolgsrezept für ein gutes Foto? Ist die Fotogenität überhaupt greifbar? Ist sie nicht bloß…
Kerstin Mumm beschreibt, wie sie ihre Liebe zur Babyfotografie entdeckt hat und wie ihr Fotos gelingen, die sich vom Durchschnitt abheben. Babyfotografie aus meiner Sicht Von Kerstin Mumm Eigentlich war…