Nach der Arbeit das Vergnügen….?! Gastbeitrag von Christian Ahrens Professionell fotografieren heißt fast immer: Fotografieren im Auftrag. Privat- oder Geschäftskunden, Agenturen oder Kommunikationsabteilungen sind diejenigen, die den Auftrag formulieren, ein…
Frank Bärmann berichtet in seinem Blog darüber, dass er von einem Fotografen abgemahnt wurde, weil er seinen Urheber-Nachweis nicht direkt unter dem Foto, sondern im Impressum seiner Website vorgenommen hat….
Alle Dienstleistungen aus einer Hand oder Beschränkung auf ein fotografisches Spezialgebiet? Vor dieser Frage stehen viele Fotografen.
Die Bildagentur PhotoShelter hat eine umfangreiche Studie mit mehr als 500 Leuten durchgeführt, die professionell Fotografen beauftragen oder Fotografien einkaufen: Bildredakteure, Artdirektoren, Webdesigner und mehr.
Ein wichtiger Weg zum Marketing für Fotografen ist das Internet. Wenn man in den Suchergebnissen von Google gut gelistet ist, werden zwangsläufig neue Kunden auf die eigene Website aufmerksam.
In der heutigen Zeit wird das Marketing für Fotografen immer wichtiger. Am Anfang sollte eine Analyse stehen, die unter anderem folgende Fragen zur Positionierung für Fotografen beantwortet: Was kann ich?…
Was das heißt, wie es gehen könnte und worauf man sich da einlässt. Von Christian Ahrens Viele Fotoamateure träumen davon, ihr Hobby und ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Und…
Firma xy oder Werbeagentur yz fragt an und erbittet ein Angebot für ein Fotoshooting. Insbesondere Einsteiger in die Selbständigkeit als Fotograf kommen dann nicht selten in’s Schwitzen.Bieten sie zu niedrig…
Aktuelle Kommentare