Jeder Fotograf kennt wohl diese Momente: Man hat das perfekte Bild vor sich, aber ist in diesem kurzen Moment nicht in der Lage, es angemessen mit der Kamera festzuhalten. Oft…
Das ist ein Artikel aus der Reihe „Fragen an FOTOGRAFR“: Manfred schreibt mir: Wir haben einen kleinen Laden in einer Kleinstadt. Nun hat unser Nachbar, ein Fotogeschäft aufgegeben und seither…
Das ist ein Beitrag aus der Rubrik Fragen an FOTOGRAFR Toto fragt: Wie macht ihr es eigentlich, wenn einige Haare auf dem Kundenkopf beim Shooting vorwitzig abstehen? Haarwachs o.ä ist…
Das Buch „Professionelle Fotoshootings“ von Peter Travers und Brett Harkness verspricht, Profi-Tipps für die Abwicklung von Fotoshootings zu geben. Dabei spielt das Wort „Profi“ eine zentrale Rolle in dem Buch….
Aus dem Fotografr-Forum (2010) mahatmaray Ich habe probleme bei der bildauswahl und kann mich oft nicht entscheiden. ich benutze LR und Photoshop Frage: 1. gibt es ein gutes system und…
Aus dem Fotografr-Forum (2010). Die Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der FOTOGRAFR-Redaktion wieder. Carlo Nun habe ich soeben eine sehr anregende Portrait Session mit einem tollen Kunden fertig…
Birgit-Cathrin Duval, die auch hier auf Fotografr schon einen Artikel geschrieben hat, machte mich auf ihr Impulsheft „Fotografieren – Impulse, gute Bilder zu machen“ aufmerksam. Dabei handelt es sich um…
Fortsetzung des Gastbeitrags „Berufsfotografie und freies Fotografieren“ von Christian Ahrens Freies Fotografieren entspannt. Es geschieht aus einer ungezwungenen Haltung heraus, es ist Frei-Zeit, Spiel – und macht Freude. Jeder kreative…
Für manche Amateurfotografen stellt sich von Zeit zu Zeit die Frage: Was soll ich eigentlich fotografieren? Die teure Kamera liegt im Schrank, die Freundin hat nicht immer Lust, vor der…
Nach den ersten beiden Teilen seines Erfahrungsberichts „Leica M9 – Ein subjektiver Erahrungsbericht“ und „Leica M9 – Annäherung an eine Legende“ zieht Christian Ahrens heute sein Resümee. Hard facts In…