Spätestens durch die neue Google-Bildersuche passiert es immer häufiger, dass ein Fotograf eine unberechtigte Nutzung seiner Bilder (Bilderklau) feststellt. Sitzt der Verursacher im Ausland, sehen die meisten Fotografen von Maßnahmen…
Von Rechtswalt Christian Behn Nachdem im vorangegangenen Beitrag die Einräumung von Nutzungsrechten besprochen wurde, soll nunmehr die für viele Fotografen interessante Frage geklärt werden, welche Vergütung hierfür angemessen ist. Mit…
Der Unterschied zwischen dem Urheberrecht und der Einräumung von Nutzungsrechten ist nicht jedem Fotografen eindeutig klar. Rechtsanwalt Christian Behn geht in seinem folgenden Artikel darauf ein, wie die Rechtslage ausieht…
Von Christian Behn Oftmals arbeitet der Fotograf bei einem Shooting nicht alleine, es sind Models, Dekorateure, Stylisten und andere Helfer an den Aufnahmen beteiligt. Für die spätere Verwertung der Bilder…
Von Rechtsanwalt Christian Behn 1. Schadensberechnung im Wege der Lizenzanalogie Wird der Schaden im Wege der Lizenzanalogie berechnet, gilt als angemessen, was „bei vertraglicher Einräumung ein vernünftiger Lizenzgeber gefordert und…
Von RA Christian Behn Der Artikel „Bildklau / Abmahnung: Formulierung der Schadensforderung“ von Herrn Socher ist grundsätzlich eine sehr schöne Darstellung der Problematik mit guten Lösungsansätzen. Dennoch möchte ich auf…
Aktuelle Kommentare