Von Marcus Irsigler Das Verschlagworten von Fotos ist einer der wichtigsten, aber auch unbeliebtesten Arbeitsschritte in der Stockfotografie. Jetzt gibt es eine kostenloses Onlinetool, das diesem Arbeitsschritt seinen Schrecken nimmt.
Die meisten Bildagenturen geben genaue Vorgaben, in welchem Format und mit welcher Bearbeitung die Fotografen die Bilder abliefern sollen. Ausflecken gehört bei allen Agenturen dazu, aber schon bei solch elementaren…
Von Robert Kneschke Wer in der Stockfotografie erfolgreich sein will, kann zwei Wege gehen: Selbst seine Fotos verkaufen oder sie über Bildagenturen verkaufen lassen. Das Finden der richtigen Fotoagentur erfordert…
Seit etwas mehr als zwei Monaten habe ich den Akku-Blitzgenerator Profoto AcuteB 600R im Einsatz. Anschaffungsgrund war die sehr kompakte Bauweise und das geringe Gewicht von unter 5 kg bei…
Im Teil 3 der kleinen Serie zum Thema „Hochzeitsfotografie“ geht es um das Gruppenfoto der Hochzeitsgäste sowie das Fotografieren während der Hochzeitsfeier.
Viele Fotografen sind ständig auf der Suche nach interessanten Locations. Besonders beliebt sind sogenannte „Lost Places“, also alte Fabrikhallen, Raketenbunker, Flugzeughangars und so weiter. Entweder werden diese Relikte früherer Zeiten…
Im ersten Artikel „Das kleine Einmaleins der Hochzeitsfotografie“ bin ich vor allem auf die technischen Aspekte der Hochzeitsfotografie eingegangen. Im zweiten Teil folgen nun Hinweise zur Vorbereitung sowie zur Durchführung…
Die Fotografie von Hochzeiten wird von Berufsfotografen unterschiedlich gesehen. Die einen tun sie als Gebrauchsfotografie ab, die anderen machen 80 Prozent ihrer Umsätze damit. Amateurfotografen sehen häufig die Machwerke der…
Firma xy oder Werbeagentur yz fragt an und erbittet ein Angebot für ein Fotoshooting. Insbesondere Einsteiger in die Selbständigkeit als Fotograf kommen dann nicht selten in’s Schwitzen.Bieten sie zu niedrig…
Aktuelle Kommentare