Es gibt im Netz eine fast unüberschaubare Menge an Fotografie-Blogs. Immer einmal wieder gibt es Aktionen, um eine aktuelle Übersicht zu bekommen. Bekannt sind beispielsweise die Listen von Martin Gommel oder Ronny Ritschel, der Foto-Radar sowie die monatlich aktualisierte Wikio-Liste, die Steffen Göthling präsentiert.
Heute möchte ich mit eurer Hilfe auf die Suche nach unentdeckten Perlen gehen. Und als Anreiz gibt es zwei Lumix FS22 Digitalkameras zu gewinnen!
Ich möchte euch bitten, (realativ) unbekannte Fotografie-Blogs vorzustellen, von denen ihr meint, dass sie eine größere Bekanntheit verdient haben.
Vorgestellt werden dürfen:
- Fotografie-Blogs mit überwiegend redaktionellen Artikeln zur Fotografie, keine reinen Fotoblogs, die nur Bilder präsentieren.
- Nur Fotografieblogs, die nicht in den Top 20 der aktuellen Wikio-Liste enthalten sind.
- Blogs, die mindestens 3 Monate existieren und mindestens 10 Beiträge haben.
- Keine eigenen Blogs.
Ihr dürft einen, zwei oder maximal drei Blogs vorstellen. Zu jeder Vorstellung schreibt bitte kurz, welche Schwerpunkte im jeweiligen Fotografieblog zu finden sind und warum ihr den Blog empfehlt. Selbstverständlich ist es auch erlaubt, Blogs zu empfehlen, die bereits von anderen Lesern genannt wurden.
Die Vorstellung könnt ihr entweder in einem Artikel eures eigenen Blogs machen oder, wenn ihr keinen Blog habt, in einem Kommentar unter diesem Artikel.
Die Aktion läuft bis Sonntag, 18. Dezember 2011.
Verlosung
Unter allen Teilnehmern verlose ich zwei Lumix FS22 Digitalkameras.
Lumix FS22 Digitalkamera
Die Lumix FS22 ist mit ihrem schlanken und edlen Gehäuse die ideale „Immer-Dabei“-Kamera. Sie besitzt einen Sensor mit 16,1-Megapixel, ein 4x-Weitwinkel-Zoom Leica Objektiv, einen optischen Bildstabilisator sowie ein 7,5 cm-Touchscreen-LC-Display. Darüber hinaus liefert die FS22 Videofilme im HD-Qualität. Die Lumix FS22 hat einen UVP von 199,- Euro.
Die beiden Kameras hat Panasonic Deutschland für diese Aktion zur Verfügung gestellt, dafür herzlichen Dank.
Meine Fotografie-Blog Empfehlungen
Ich möchte Euch den Blog von MiGel (Michael Gelfert) ans Herz legen. Leider schreibt Michael nur unregelmäßig neue Einträge und macht auch einmal mehrere Wochen Blog-Pause. Seine Artikel sind aber sehr lehrreich und fundiert geschrieben. Wie der Name seines Blogs „Licht(in)former“ schon vermuten lässt, beschäftigt sich MiGel schwerpunktmäßig mit der richtigen Lichtführung beim Fotoshooting.
Weiterhin gefällt mir der Blog von Thomas Lammeyer. Thomas erklärt viele Einzelheiten aus der Arbeit in seinem Fotostudio und verwendet zur besseren Veranschaulichung oft ein kurzes Video. Damit liefert er hilfreiche und praxisnahe Informationen für alle Studiofotografen.
Und jetzt kommt ihr
Ich freue mich auf eure Beiträge und bin sehr gespannt, neue Fotografieblogs zu entdecken.
Und ich freue mich, wenn ihr in eurem eigenen Blog oder über Facebook, Twitter o.ä. auf diese Aktion hinweist. Danke!
Hab keine Ahnung ob mein Blog unter den 20 der Wiko-Liste ist, weiss nur dass ich im Schnitt 1400 Zugriffe am Tag habe.
http://www.blog.detlevmotz.de
http://www.krolop-gerst.com/blog/
Ich weiß icht warum der Blog nirgens auftaucht. Absoluter Hammer! Super Videos. Professionel gefilmt. Super Beiträge. LR-Tutorials uws.
Schaut es euch an
Gerade vor zwei Tagen vorgestellt. Hab mal einen Blick auf leichtscharf.de
Danke für Eure Vorschläge.
In den Lostopf kommen aber nur Beiträge, die den Spielregeln entsprechen, also bitte keine eigenen Blogs vorschlagen und auch keine Blogs, die unter den Top 20 der Wikio Liste http://www.lens-flare.de/blog/wikio-hohohohoooo/ sind, danke für euer Verständnis.
http://www.thisisondro.com/
Aus dem Leben eines Starfotografen.
Relativ frisch online.
Ach, Detlev, jetzt hast du dein eigenes Blog selbst vorgeschlagen. Dabei wollte ich das doch machen:
http://www.blog.detlevmotz.de/ 😉
Ansonsten fällt mir noch ein:
http://visuellegedanken.de/ (Aber auch nicht unbekannt… sollte es zumindest nicht sein!)
wenn ich richtíg geschaut habe ist http://www.visual-dreams.de nicht unter den Top 20 der Wikio Liste
da gibt es Tipps, Projekte und einiges an do it yourself
als 2. Empfehlung http://blog-shots.de/ da gibts viele Tutorials und um die Fotografie und Bildbearbeitung0
Habe gestern den Blog http://www.fotogipfel.de entdeckt, der einige sehr gute Artikel hat. Ist sehr aufgeräumt, leicht zu lesen und interessant.
http://fotogipfel.de/
Tolle Idee! Ich werde einen Artikel im Blog verfassen sobald ich Zeit finde!
Ich weiß nicht ob Annas Blogs genug „redaktionelle Artikel“ enthält, sie macht jedoch ganz fantastische Fashion Fotos und zeigt in ihrem Blog oft „Bilder hinter den Kulisen“. Dabei kann man oft einen guten Einblick in ihre Arbeit bekommen.
Auch wenn sie in letzter Zeit nicht wirkich regelmässig blogt, gehört sie bei mir, in die Lieblings-Foto-Blogger-Liste. 🙂
http://blog.drahtseilakt.com/
ich schlage gern das blog von heike vor. ich finde, ihre arbeiten sind sehr sehenswert und auch ihre schreibe mag ich sehr gern. zu finden ist das ganze über:
http://http://www.koeln-format.de/
und ganz nebenbei möchte ich auch noch auf mein eigenes bescheidenes blog aufmerksam machen.
http://monostep.com/
🙂
Ich finde den Blog des Pixelcatchers aus Stuttgart lesenswert bzw. inspirierend.
http://blog.pixelcatcher.de/
http://pakami.wordpress.com/
ein Blog den fast noch niemand kennt….
man findet dort auch die Bilder meiner Hochzeit im Juli 😉
… und der auch nicht:
http://50mm-freunde.de/
Danke Euch.
Die Idee war eigentlich, dass ihr den Blog in 2 oder 3 Sätzen vorstellt, und nicht, dass ihr einfach nur eine URL hier hinterlasst. Und die Bitte war außerdem, dass ihr, wenn ihr einen eigenen Blog habt, die Vorstellung dort machen sollt. Aber das kommt sicher noch 😉
Ok, kapiert: Als kleinen Nachtrag zu
http://50mm-freunde.de/
Für meinen Geschmack sind sehr gute SW-Bilder dabei. Die Seite an sich sieht zwar etwas gewöhnungsbdürftig aus, sticht aber eigentlich genau deshalb aus den Standardblogs heraus.
ich möchte folgenden Blog vorschlagen http://bassascha.de/. Der Blog wird von Sascha Basmer von Fotografie und Fotodesign S. Basmer verwaltet. Sascha berichtet hier über die Leidenschaft der Fotografie und berichtet aus seinem Leben als Fotograf. Sacha schreibt regelmäßig Rezensionen von Büchern ( meist aus dem Verlag Addison Wesley ) die mit der Fotografie zu tun haben.
Im Blog http://www.hauchfein.de geht es um die Anfangszeit eines Hobbyfotografen. Die Fotografie ist ein ewiger Lernprozess und ich versuche gelerntes wiederzugeben.
LG
Toni
Ob es jetzt ein Blog ist, weiß ich nicht. Aber bei http://www.mawosch.de gibt es jede Menge Infos zum Thema Geotagging. Ist vielleicht nicht 100% Fotografie, gehört aber doch irgendwie dazu.
schade dass man seinen eigenen blog nicht vorstellen darf, meinen gibt es seit august, und kümmert sich jeden tag um fotografie, es gibt ne klare struktur, 5 tage eigenes zeug, der samstag dient der weiterbildung, auch mit empfehlungen zu guten kursen von anderen als mir, und der sonntag dient der kunst, da hab ich das glück über sechs sontage einen künstler der fotografie zeigen zu dürfen, der völlig frei zeigt und dazu schreibt…
nun einen link werd ich nun dazu nicht setzen, wird ja nicht gewünscht…
Ja, Toni und Jens, ich kann das ja verstehen, dass man seinen eigenen Blog gerne bekannt machen möchte. Aber bei dieser Aktion ist eben die Idee, einmal etwas für ANDERE Blogs zu tun. Und damit Wertschätzung für die Arbeit der Autoren zu zeigen, die vielleicht viele tolle Sachen schreiben und bisher nicht von der breiten Masse entdeckt wurden.
lieber omori, ja ich akzeptiere das, vielleicht mag jemand anderes meinen blog schauen, und ihn dann vielleicht empfehlen… :-),
ich möchte dann einen anderen blog empfehlen, von eberhard schuy, einem sehr geschaätzten kollegen und freund…
er hat sich sein ganzes leben für nachhaltigkeit in der professionellen fotografie eingesetzt, und macht das heute noch…
http://loft2blog.blogspot.com/
Danke Dir 😉
Ich empfehle den Blog von Olaf Bathke – http://www.olafbathke.de/fotograf-kiel-blog/
Seit neustem gibt es bei Olaf Google Hangouts zu relevanten Themen wie Urheberrecht, Kreativität, Bildbearbeitung.
Ausserdem Buchvorstellungen, Rezensionen, Gastbeiträge. Alles sehr informativ aufgemacht. Hier spricht ein Profi aus seinem Alltag. Vorbeigucken lohnt sich.
ich weiß ja nicht, wie Martin seine Mühe finanziert, aber auf jeden Fall habe ich durch das http://www.krolop-gerst.com/blog/ schon viel gelernt!
Und falls jemand sich für meine Wenigkeit auch interessiert 🙂
hier noch mein relativ unbekanntes Fotoblog: http://fotoblog.viktor-dite.de
@ Viktor: Danke. Beide Vorschläge sind fein, aber ungültig 😉
einen hätte ich fast vergessen! Rudi Töws ist ein Hochzeitsfotograf mit Herz und Seele an der Hochzeitsfotografie. Ich habe noch nie einen Fotografen gesehen, der sich so sehr ins Zeug gelegt hat wie er. Noch keinen Anderen, der Hochzeitsfotografie individueller, aussergewöhlicher und kreativer macht als er.
So nett er ist, teilt er sowohl seine Fotos als auch Anregungen mit uns allen. Wer sich also für Hochzeitsfotografie interessiert, sollte unbedingt das Blog von Rudi kennen!
http://www.rtphotography.de/
Ich weiß jetzt nicht ob nur deutschsprachige Blogs erlaubt/erwünscht sind, aber richtig gut finde ich auch den Blog von Danny Santos aus Singapur. Er ist Street Photographer, fotografiert Fremde in der Orchard Road und erzählt von seinen Erfahrungen im Umgang mit „Fremden“. Mittlerweile berichtet er auch ausführlich von seinen ersten professionellen Aufträgen die er über sein Hobby bekommen hat. Immer wieder sehr motivierend.
http://www.dannyst.com/
Danke, ja, auch englisch-sprachige Blogs sind erlaubt.
Der Fairness halber möchte ich aber noch einmal erwähnen, dass ich nur die Teilnehmer in den Lostopf tun werde, die sich an die Teilnahmebedingungen halten. Ich freue mich aber auch über jeden anderen Kommentar.
Hi!
Finde den Blog von Akira Schüttler ganz gut. Neben seinen eigentlichen Arbeiten erzählt er auch viel aus dem, was er aus seinen Shootings selbst mitgenommen hat.
http://www.akiraschuettler.de/blog
Gruß
Knut
Nachdem ich ja schon einen Blogtip-Beitrag abgegeben habe und nicht alles aus meinem Blog (blog.khphoto.de) kopieren möchte, darf ich dort auf meine Linktip-Serie verweisen? Sind nicht nur Blogs, aber trotzdem noch ein paar interessante Seiten, die MIR so unter die Finger kommen und dort aufliste…
LG
Knut
Ich möchte den Blog http://diyphotography.net (englischsprachig) vorstellen. Wie es der Name schon sagt, werden in dem Blog viele Do-It-Yourself-Basteleien zum Thema Fotografie vorgestellt. Allerdings findet man hier auch gute Tutorials, Cheat-Sheets und kann sich viele Ideen für Fotos holen. Zudem werden auch of Techniken und Tipps zu Light-Painting und High-Speed-Fotografie erklärt.
Ich lese im Moment gerne diesen amerikanischen Blog:
http://www.petapixel.com/
Ist sehr professionell und schreibt mit hoher Frequenz. Da gibt es sowohl technische Spielzeuge und Nachrichten aus der Fotoindustrie als auch kreative Bastelanleitungen und DIYs.
Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, weil doch schon relativ „poliert“. Ich selber schreibe ja auch lieber etwas persönlicher…
Lieben Gruß
Hendrik
Hier kommt meine Empfehlung:
http://www.schwarz-bild.de/fotograf_blog/
Ein erstklassiger Hochzeitsfotograf. Schaut einfach selbst was er kann 😉
LG
Toni
Ich möchte gerne folgenden Blog empfehlen:
http://www.janasworld.de
Der Blog ist sehr persönlich gehalten und hat mich als Frau sofort angesprochen.
Darauf bin ich auch erst vor kurzem gestoßen:
http://veb-bildwerk.com/blog/
Ich mag vor allem seine Bearbeitungstipps!
…keine Besserwissertipps, keine tausendste Abwandlung eines Freistellers oder Beauty Optimierers, keine millionste Motivklingel sondern nur Bilder und Ausstellungen zum Staunen.
====> http://www.henricartierbresson.org
Hier ein Blog der sehr lehrreich ist für den der Rezepte für alle Photoshop Widrigkeiten jeglicher Art sucht. Wenig aktuelles aber tolle Fundgrube von Infos.
===> http://blog.photo.net
Ich finde die Idee auch ohne Preis gut, einfach nur um kleinere oder unbekanntere Fotoblogs ein bisschen bekannter zu machen, weil sie es einfach verdient haben! Meine drei Vorschläge sind:
http://www.phoenixstudios.de/blog/
Der Fotografie Blog von Sabine Fischer. Neben Linkstipps, Inspirationen und Photoshop Actions gibt’s hier natürlich jede Menge Fotos. Die Fotos von Sabine haben etwas besonderes, ausdrucksvolles und einen hohen künstlerischen Wert. Letzteres kann man besonderes an Ihren tiefgründigen Selbstportrait erkennen, die auch die Highlights der Seite darstellen.
http://fotogipfel.de/
Fotogipfel. Auf der Seite von Felix Meyer findet man neben Tutorials und Inspirationen eine tolle Sammlung seiner Werke vornehmlich aus Natur- und Architekturfotografie, wobei er letztlich für alles offen ist und gerne auch was neues ausprobiert. Das besondere an seinen Fotos ist die häufig beruhigende Wirkung und das tolle Bokeh.
http://claire-norien.blogspot.com/
Jennifer Wettig Photography. Auf dem Fotoblog von Jennifer Wettig findet man neben zahlreichen Tutorials, Tipps & Tricks und Lightroom Presets natürlich ihre Fotos. Ihr Portfolio ist prall gefüllt, ihre Porträtshootings in der Natur besonders sehenswert. Zudem gibts zurzeit einen Adventskalender, sodass sich ein täglicher Besuch gleich doppelt lohnt.
Mir fallen da noch viel mehr ein, aber die drei haben es ganz besonders verdient bekannter zu werden, weil es eben echte Perlen sind imo. Ich hoffe, dass die entsprechenden Betreiber der Seiten mit meiner Beschreibung einigermaßen leben können, sofern sie das hier lesen sollten 😉
So da es mit dem Blogartikel grad zeitlich nicht hinhaut nun doch nur als Kommentar. Die Idee finde ich super! Ich lese scheinbar in relativ vielen unbekannten Blog, die meisten die mir ohne zu überlegen in den Sinn kommen sind nicht in der Liste.
Zunächst der erste Blog den ich vorstellen möchte ist: http://www.profil27.de/ die geben sich Mühe und das merkt man auch.
Der zweite Blog den ich vorstellen möchte ist: http://fotoshopped.de/ er schreibt nicht sooo viel Neues täglich, dennoch lesenswertes dabei.
Und der dritte, hoffe ich zählt auch dazu: http://www.lightroom-tutorial.de Thomas gibt sich große Mühe, immer wieder interessantes zu Lightroom zu veröffentlichen.
Ich bin gespannt welche Perlen sich hier noch zeigen!
Der Fotoblog http://www.blog-ueber-fotografie.de/ von Bernd Schmidt
lädt durch seine kurzweilige Präsenz und eine Fundgrube von Tipps
und Anregungen zu regelmäßigen Besuchen
mit längerer Verweildauer ein.
Wer sich über neu erschienene Fotobücher informieren und kompetent von einer Fotografin vorgestellt bekommen möchte, sollte seine Aufmerksamkeit einmal auf http://bb-fotografie.blogspot.com richten. Kein Klappentext-Gesülze, sondern gradlinige Bewertungen von jemanden, der sich mit dem Produkt auch wirklich auseinander gesetzt hat.
Hallo Michael,
danke für Deine Empfehlung. Mein Tipp ist der Blog von Kristin und Kayla:
http://kristinandkayla.blogspot.com/
Hier finded man schöne Inspirationen zum Thema Kinderfotografie.
Beste Grüße aus Hamburg
Thomas
Dann schlage ich mal: http://www.migu.ch/ vor!
Interessante Bilder und Stories aus der Schweizer Nachbarschaft.
Einer von vielen „kleinen“ Blogs die täglich in meinen Reeder purzeln!
lg, oli
Hallo,
ich habe heute morgen eine Empfehlung zu Sebastian Lock (www.seblock.de) niedergeschrieben und in einem Artikel veröffentlicht: http://www.dennylang.com/2011/12/blogempfehlung-seblock-de/
Viele Grüße
Denny
Hallo,
ich empfehle den Fotografie-Blog von Ronald Biallas: Schöne hilfreiche Videotutorials von einem Profi-Fotografen:
http://biallas.de/abenteuer-fotografie/
Greetz
Sabine
Kennt Ihr eigentlich schon Nancy Ebert? http://blog.nancy-ebert.de/
Sie ist die Superlative irgendwo zwischen Retro und der Moderne. Ihre Fotos sind alle mit einem unverwechselbaren Charakter. Kurzum eine Fotografin, die man im Auge behalten sollte!
Meiner einer verfolgt schon seit geraumer Zeit diesen Blog: http://claire-norien.blogspot.com/
Warum gerade den? Alles da, was ein guter Blog braucht 🙂 Ideenreichtum, Fachwissen (kann ich allerdings nur als Hobbyfotografin beurteilen ;), Abwechslung ….und ganz wichtig Kreativität!
Beste Grüße
Claudia
Falle leider nicht unter die Kategorie (und wäre in ihr auch bestimmt nicht weit oben), aber vielen Dank für all diese imponierenden Fotoblogs. Wenn ich bedenke, wie mühsam es früher war, Anregungen zu kriegen (ausser ein paar Time-Life-Büchern zu Fotografie …
Hallo Michael,
tolle Idee. Aber ich will dich mal einwenig ärgern, verzichte auch gerne auf dem Lostopf und mache mal Werbung für meinen eigenen Blog:
http://www.Blog.KS-FOTOGRAFIE.net
Momentan etwas unterversorgt und mehr auf die eigene Bilderschau ausgelegt will ich ihn im kommenden Jahr mit einem Relaunch neuausrichten und etwas mehr aus meiner Arbeit berichten, wenn es diese zulässt (Bin zurzeit als auf Reisen für einen Kunden). Momentan plane ich einen Blog-Beitrag zur Vorstellung und Empfehlung von Audio- und Video-Podcasts.
LG, Karsten
Hallo Michael,
meine Empfehlung ist http://anders-anziehen.blogspot.com/ von Smilla Dankert.
Sie schreibt selbst über ihren Blog: „anders anziehen zeigt Menschen in ihrer individuellen Art sich zu kleiden. Die Fotografien sind ungeplante Momentaufnahmen – auf der Suche nach Originalität und authentischem Eigensinn.“
Es werden meistens zwei Fotografien von zufällig getroffenen Personen gezeigt, die spontan das Interesse der Fotografin geweckt haben. Zudem erzählt Smilla Dankert immer eine dazugehörende Geschichte, die einiges über die Porträtierten verrät. Ich finde gerade diese Kombination aus authentischen Fotos mit persönlichen Geschichten besonders reizvoll.
Viele Grüße,
Simone.
http://vannetti-photography.blogspot.com/
tolle einfühlsame Reisebilder
http://vannetti-photography.blogspot.com/
einfühlsame Reisebilder, besonders die Nachtbilder aus Varanasi
Ich empfehle:
http://www.pixelsophie.de/
Toller, netter Blog mit immer aktuellen Beiträgen und tollen Tipps 😉
Ein noch nicht allzu alter Blog, der mir sehr gut gefällt und den ich sehr gerne empfehle ist
http://www.workhardandstarve.net/
von Dave Tickell.
Dave geht seit einiger Zeit in Richtung Simplicity und hat vor allem beeindruckende s/w Aufnahmen zu bieten. Absolut einen Bookmark wert!
Hallo,
ich möchte hier den Blog von Michael ‚Tetti‘ Tettinger vorstellen. Ein zwar sehr lokal orientierter Blog, aber dennoch mitunter gute Fotos von sehr alltäglichen Seiten Solingens.
URL :
Da das gerade mit der URL-Scheinbar nicht geklappt hat hier nochmal die URL: http://blog.tetti.de/
Ups – zwar ist das Gewinnspiel hier schon vorbei, möchte mich trotzdem mal mit einer Blog-Empfehlung melden:
Mansurov ist Hochzeitsfotograf in den USA – aber nicht nur das, sondern hat auch einen netten Blog mit allerlei Empfehlungen rund ums Fotografieren. Sehr nett aufgemacht und damit sicher einen Blick wert.
http://www.mansurovs.com
LG
Christian
Parallel zu fotografr.de lese ich noch:
http://www.synchronzeit.ch
Wahrscheinlich weniger für den erfahrenen Profifotografen, aber für (ambitionierte) Hobbyfotografen – wie z.B. für mich – sehr gut geeignet. Stück für Stück erklärt, einfach zu verstehen und mit viel Herz geschrieben.
Wohl etwas zu spät aber vielleicht interessiert sich dennoch jemand dafür.
Mein Blog zum Thema Konzertfotografie:
http://michaelgrein.com
Beste Grüße,
Michael
Na, dies ist doch was für diese Aktion, leider nur zu spät endteckt:
http://www.5000photographers.com/
Ein Fotoblog mit sehr vielen netten kleinen Details: http://infar.be
Ich möchte mein Blog bewerben. Ich stehe noch ganz am Anfang und versuche meine Erlebnisse zu beschreiben…