Rezension Photoshop Secrets II von Calvin Hollywood und Olaf Giermann

5. November 2010November 23rd, 20136 Kommentare


Calvin Hollywood hat sich seit einigen Jahren in Deutschland und darüber hinaus einen Namen als Photoshop Experte gemacht. Viele halten ihn für den besten Bildbearbeiter Deutschlands, auch wenn er selber das wahrscheinlich abstreiten wird.

Im Gegensatz zu vielen anderen professionellen Bildbearbeitern macht Hollywood kein Geheimnis aus seinen Techniken. Ganz im Gegenteil: Einen großen Teil seiner Zeit verwendet er auf die Weitervermittlung seiner Arbeitsweise.

Auch wenn das natürlich den Nachteil hat, dass viele Fotografen nun den typischen „Calvin Hollywood-Stil“ kopieren, sind die DVDs, die bisher auf den Markt kamen, zu Meilensteinen des Bildbearbeitungs-Trainings geworden. Auch auf so manchem Tisch professioneller Bildbearbeiter stehen diese Produkte.

Nun ist also in Zusammenarbeit mit Olaf Giermann das neueste Werk erschienen. Fast ist man versucht, zu fragen: Was kann jetzt eigentlich noch Neues kommen? Die bisherigen Tricks von Calvin waren doch schon spektakulär. Parallel dazu überrascht Calvin seine Fangemeinde damit, dass er ankündigt, das wäre nun seine letzte Schulungs-DVD in deutscher Sprache.

Um es kurz zu machen, die DVD ist zwar mit 49,90 Euro nicht gerade preisgünstig, aber für Fotografen, die ihre Photoshop-Kenntnisse erweitern möchten, jeden Euro wert.

Einige der Schulungslektionen hatte Hollywood zwar bereits im Vorfeld auf seinem Video-Blog veröffentlicht, aber das macht die Episoden ja nicht schlechter. Ganz im Gegenteil, dass der Autor auch für Leute, die weniger Geld ausgeben können, so viel Material kostenlos zur Verfügung stellt, verdient Anerkennung.

Zurück zur aktuellen DVD: In vielen Lektionen greifen Calvin und Olaf Techniken aus älteren DVDs auf und zeigen neue, bessere Vorgehensweisen. Die beliebten Techniken „Dodge and Burn“ sowie „Calvinize“ sind jetzt sogar mit wenigen Mausklicken unter dem Einsatz neuer Photoshop-Filter viel einfacher umzusetzen als früher.

Auch in anderen Episoden liegt der Schwerpunkt nicht auf immer aberwitzigeren Effekten und Tricks, sondern auf der Vermittlung des tieferen Verständnisses für die Bildbearbeitung und dem Aufzeigen von einfachen, zeitsparenden Wegen. Daher werden viele gezeigte Techniken Einzug in den Arbeitsalltag von Fotografen halten.

Ein kleiner Nachteil ist aber, dass für viele der gezeigten Vorgehensweisen eine aktuelle Photoshop-Version erforderlich ist, da die entsprechenden Filter und Funktionen in älteren Version noch nicht vorhanden waren.

Mein Fazit: Fortgeschrittene Bildbearbeiter, die über eine aktuelle Photoshop-Version verfügen, erhalten mit dieser Schulungs-DVD eine große Menge an Tipps, wie sie einfacher und effektiver mit Photoshop arbeiten können und dabei bessere Ergebnisse und beeindruckende Effekte erzielen.

Photoshop Secrets 2 – Video-Training
Die Geheimnisse der Profis
video2brain / Calvin Hollywood / Olaf Giermann
ISBN: 978-3-8273-6338-1
28 Seiten – 4-farbig
Oktober 2010, € 49,80 [D]

Weitere Informationen bei Amazon.

P.S.: ….

Hier stand ursprünglich ein Kommentar von mir zur Reaktion von Calvin Hollywood auf die Rezension der DVD in einem anderen Blog. Calvin teilte mir per eMail mit, dass er diesen Kommentar ihm gegenüber als unfair empfindet. Das respektiere ich und habe daher den Kommentar gelöscht.

Über Michael Omori

Nach vielen Jahren als Berufsfotograf arbeite ich heute als Mentor und Coach für kreative Unternehmer. Mehr über mich

6 Kommentare

  • eric sagt:

    leider wieder jemand der kneift….

  • Omori sagt:

    @ eric: Nicht dass ein falscher Eindruck entsteht: Calvin hat mich nicht dazu aufgefordert, irgendetwas zu löschen, das war meine Entscheidung. Und zwar deswegen, weil ich solche Diskussionen bzw. Streitereien hier auf FOTOGRAFR nicht unbedingt fördern möchte.

  • Peter sagt:

    Wenn ich die gestern noch verlinkte Diskussion auf einem anderen Blog lese, dann habe ich vollstes Verständnis für Deine Entscheidung. Ich hätte wirklich auch kein Interesse an so einer Diskussion auf meinem Blog. Allerdings kann man sich natürlich auch überlegen, ob man in der momentan aufgeheizten Situation überhaupt diese DVD vorstellen sollte, weil man damit – so oder so – immer in die Kritik eine der beiden Seiten gerät und ganz leicht plötzlich Teil einer Schlammschlacht ist.

  • Omori sagt:

    @ Peter: Danke Dir.

    Wenn ich die Diskussion auf dem anderen Blog vorher gelesen hätte, hätte ich die Rezension nicht geschrieben. Aber jetzt, wo sie einmal da ist, bleibt sie auch. Inhaltlich stehe ich nämlich weiterhin zu meiner guten Bewertung.

    Zu meiner gelöschten Kritik: Ich bin der Meinung, dass jemand, der in der Öffentlichkeit steht und der auch, wie gezeigt, ganz gut austeilen kann, kritisiert werden darf, sofern das in sachlicher und angemessener Form geschieht. Und das habe ich getan.

    Wenn dieser jemand das aber anders sieht, respektiere ich das. So einfach ist das.

    Gruß Michael

  • Patrik sagt:

    Mmmh…. welche PS Version wird den vorausgesetzt CS4 oder CS5 ?

    LG
    Patrik

  • Omori sagt:

    @ Patrick: Der Verlag macht dazu keine Angabe, vielleicht sprichst Du einmal Calvin selber an.

Hinterlasse eine Antwort