
Bei der Vorstellung des Buchs „Objektfotografie im Detail“ habe ich die Leser um Einsendung eigener Objektfotos gebeten. Unter allen Einsendern wird ein Exemplar des Buchs verlost.
Weitere Exemplare des Buchs sind über Kommentare (bisher 52 Teilnehmer) und Trackbacks (bisher 3 Teilnehmer) zu gewinnen.
Außerdem erhält Sinan Muslu ein Exemplar des Buchs zur Rezension auf seinem eigenen Blog (damit scheidet er natürlich aus der Verlosung bei der Einsendung der Produktfotos aus, da jeder nur einmal gewinnen kann).
Eine Teilnahme an der Verlosung ist noch bis zum 22. März 2010 möglich, genaue Teilnahmebedingungen findet ihr im Originalartikel.
Und hier nun also die bisherigen Einsendungen eigener Fotos.
TOTE Objekte können ja durchaus duch lebhaftes „drumherum“ ein wenig aufgepeppt werden, schreibt Sinan Muslu zu seinem Bild.
Dieses Lego-Bild ist eine Koproduktion zwischen Peter Brückner und seinem Sohn.
Jens Ditmar hat sein Notenblatt mit einer sehr flach angelegten Lichtquelle ausgeleuchtet.
Dana Radloff hat gleich zwei Varianten ihres Bilds eingereicht.
Daniel Sypke zeigt ein mir völlig unbekanntes Objektiv.
Die klassische Fotografiestudenten-Aufgabe, ein Ei zu fotografieren, wählte Manuel Mauer.
Und Manfred Schlicksupp liefert das Making-of seines Fotos einer 100 Jahre alten Uhr auch gleich mit.
Ich danke allen Einsendern, die bisher schon mitgemacht haben.
Photobusiness Bootcamp
Das Seminar „Photobusiness Bootcamp“ legt die Grundlagen, um ein erfolgreiches Photo-Business zu betreiben.
Folgende Themen werden behandelt
- Positionierung und Branding
- Portfolio- und Mappengestaltung
- Auswahl der richtigen Marketing-Aktivitäten
- Kundengewinnung
- Preisgestaltung und Verkaufspsychologie
- Erstellung von Angeboten
- Professionelles Verhalten, Persönliche Einstellung, Erfolg
Du hast umfangreiche Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen und Dich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.
Durchführung als Zoom-Meeting:
- Sonntag, 31. Jan. 2021 19:00 – 21:00 Uhr,
- Montag, 1. Feb. 2021 19:00 – 21:00 Uhr und
- Dienstag, 2. Feb. 2021 19:00 – 21:00 Uhr
Deine Investition: 199 Euro (inkl. Mwst.)
Moin,
bei dem Objektiv handelt es sich um ein relativ günstiges 8mm Fisheye (wird in D unter dem Namen Walimex verkauft), ist für DX gerechnet (lässt sich aber auch für VF „rasieren“) und liefert für den Preis (ca 220€) eine ordentliche Bildqualität – soviel zur Aufklärung 😉
wie kann ich denn ein Bild hochladen???
@ colmans: Einfach per eMail an mich senden.
https://fotografr.de/impressum/
Gruß Michael
Danke für die Vorstellung, hab´s gerade erst gesehen und prima Fotos sind das hier.
vG
Eberhard