
Für On Location Fotoshootings nimmt man als Fotograf gerne einen Laptop mit, um die Shooting-Ergebnisse gleich sichten, sortieren und auswählen zu können. Auch eine Bildauswahl bzw. -freigabe durch den Kunden wird so möglich.
Aber wie transportiert man einen Laptop so, dass er optimal geschützt ist?
Bereits seit einigen Jahren nutze ich eine Think Tank Urban Disguise 60 Tasche. Diese Tasche ist für den Transport der Fotoausrüstung sowie eines Laptops konzipiert. Ich selber habe sie aber bisher für den Transport des mobilen Blitzgenerators Profoto AcuteB 600R inkl. Blitzkopf und Ersatzakku genutzt. Dafür hat sie sich auch sehr bewährt.
Jetzt stand also die Anschaffung einer neuen Laptop-Tasche für On Location Shootings an. Diese Tasche sollte neben einem 15 bzw. 17 Zoll Laptop auch weitere Utensilien aufnehmen können (Ladegerät, Sonnenschutz-Haube, Portfolio-Mappe, Schreibzeug, Dokumente, Kleinkram, ….).
Einige Tage lang habe ich dafür testweise die vorhandene Think Tank Urban Disguise 60 eingesetzt und habe festgestellt, dass die Tasche auch für diesen Anwendungsfall gut geeignet ist. Trotzdem wollte ich vor Anschaffung eines zweiten Exemplars dieser Tasche herumschauen, was der Markt sonst noch so bietet. Daher habe ich bei Twitter nach Empfehlungen gefragt.
- o_tom_o empfiehlt die Crumpler Notebook-Rucksäcke
- ifranz schlägt vor, sich die Lowepro Classified 250 AW
anzuschauen
- Henning Wust hat die Timbuk2 Commute XL getestet
- swfotos schreibt, die booq Taschen wären super verarbeitet, wasserdicht und sicher
- RealityDreamD schwört auf Kata
- Martin Mertens empfiehlt den HP Sports Backpack
Und von RealityDreamD kam auch der Hinweis auf dieses Video, in dem der Fotograf Chase Jarvis zeigt, wie er sein Notebook inkl. Zubehör in einem Pelican 1490 Case unterbringt.
Eine optimale Notebook-Tasche für Fotografen gibt es sicher nicht. Zu unterschiedlich sind die Anforderungen und zu unterschiedlich sind die Lösungen, die von den verschiedenen Herstellern angeboten werden.
Für mich persönlich kommt von den oben genannten Taschen am ehesten die Lowepro Classified 250 AW in Frage. In einem ausführlichen Test dieser Tasche wurde aber bemängelt, dass selbst ein 15 Zoll Notebook nur sehr knapp hineinpasst. Damit scheidet diese Tasche für mich leider schon aus.
Kehre ich also doch wieder zurück zu meiner Think Tank Urban Disguise 60. Das ist ja auch kein schlechtes Zeichen, wenn man nach einer „Marktstudie“ letztendlich doch wieder bei seinem bewährten Equipment landet.
In welcher Tasche transportiert Ihr Euren Notebook?
Ich könnte noch 2 Tests der Timbuk2 Commute XL sowie der Tenba Messenger (mit Bildern) beisteuern:
http://www.gadgetguy.de/2009/07/03/timbuk2-commute-xl-mini-review/
http://www.gadgetguy.de/2009/08/18/tenba-messenger-bag-large-review/
Für Kamera + Notebook würde ich aber mittlerweile auch die LowePro Fastpacl 250/350 nehmen. Oder die Kata 3N1-30, wernn Kata hinten noch einen Laptopschlitz dranbaut 😉
Brenthaven Fusion III MB, funktioniert seit Jahren super, variable Größe, sehr widerstandsfähig!
http://www.kofferfunshop.de/laptop-deckeleinlage+macbookpro+15%2c4%22+f%FCr+peli+1510.html/dontfollow
oder
http://www.thinktankphoto.com/products/ai-low-divider-set.aspx/dontfollow
oder
einfach mit einer Second-Skin Hülle in meinen normalen Rucksack.
Also ich kann auch nur die Notebook-Rucksäcke von Tatonka empfehlen.
Ich habe mir so einen gekauft, und bin sehr zufrieden damit.
Das notebook-Fach ist sehr gut gepolstert und befindet sich am rücken und der Rucksack bietet auch noch viel Platz für alles Mögliche!
Grüße
Glück hat, wer noch einen „Tenba ProDigital 2.0 PG-17C Gemini“ bekommt . Mittlerweile nennt sich, so glaube ich zumindest, das Nachfolgemodell „Tenba: Messenger: Large Photo/Laptop Bag“. In beide Modelle passen 17-inches Notbooks zzgl Kamera und Objektive. Oder als reine Laptoplösung von Kata das Modell F-417 – wird aber auch nicht mehr hergestellt, trotzdem noch erhältlich.
Wenn ich mit dem kleinen Gepäck unterwegs bin, nutze ich den Lowepro CompuDaypack http://3.ly/CompuDaypack
Da hab ich ein 13″ MacBook Pro, DSLR, zwei bis drei Objektive und ein wenig Büro (Stifte, Notizbuch, Multitool, etc.) drin.
colmans
Hier die Tasche könnte ein „Eier legende Wollmichsau“ sein. Zumindest wenn man nicht auch noch eine Kamera unterbringen muss…
http://www.seaportdigital.com/ivisor-pro-ls-p-36.html
[…] mit meiner Think Tank Urban Explorer 60 ist die Vanguard Heralder 38 deutlich größer. Durch die sehr geräumigen und variablen […]