
Die Area 47 (benannt nach dem 47. Breitengrad) ist eine riesige Outdoor-Fun-Area im Ötztal (Tirol), auf der man viele Trend-Sportarten ausüben kann. Das geht vom Wakeboarden über Freeclimbing bis hin zum Blobbing Es gibt eine 17 Meter hohe Wasser-Schanze, mehrere rasante Wasser-Rutschen und einen Sprungturm, dessen höchstes Sprungbrett 27 Meter über dem Wasserspiegel ist.
Anfahrt
Die Zufahrt zum Geländer liegt in der Nähe von Ötztal-Bahnhof, direkt an der Bundesstraße B186, die nach Sölden führt. In einem kleinen Kreisel ist die Abfahrt zur Area 47 ausgeschildert.
Es sind ausreichend Parkplätze vor Ort verfügbar. Je später man kommt, desto weiter ist dann aber noch der Fußmarsch zum Eingang. Es gibt aber einen Transfer-Service von den weiter entfernten Parkplätzen bis direkt vor das Gelände.
Eintrittskarte
Die Tageskarte für die Water-Area kostet 15 Euro für Kinder und 25 Euro für Erwachsene.
Wir besaßen die Ötztal-Premium-Card (ein Service vieler Hotels des Ötztals), sodass wir keinen Eintritt zahlen mussten.
Ist man erst einmal auf dem Gelände des Wasserparks, sind viele Attraktionen im Preis enthalten. Wasserrutschen, Schanzen, Sprungturm etc. kosten kein weiteres Geld. Auch die Ausrüstung, also Neopren-Anzüge, Schwimmwesten und Helme stehen frei zur Verfügung.
Wartezeit an den einzelnen Attraktionen
Wir waren Ende August 2017 an einem Sommertag mit ca. 30 Grad Lufttemperatur auf der Anlage. Entsprechend voll war es natürlich. Trotzdem musste man an den meisten Attraktionen nicht länger als 10 – 15 Minuten warten. Am längsten schien es mir am Blobbing zu dauern, weswegen wir auch auf diesen Spaß verzichtet haben.
Im Laufe des Nachmittag wurde es voller, aber da hatten wir uns längst ausgetobt.
Sicherheit
Ich hatte überall den Eindruck, dass sehr auf die Sicherheit der Gäste geachtet wird. Trotzdem ist es natürlich sinnvoll, selber mitzudenken und sich nicht zu überschätzen.
Etwas ungewöhnlich fanden wir, dass die steilste Wasserrutsche für Frauen gesperrt war. Der Grund dafür war offensichtlich, dass beim Rutschen der Wasserdruck so hoch werden kann, dass Frauen das Wasser in Körperregionen bekommen, in die es nicht hingehört. In Anbetracht dieser Aussichten habe ich dann auch als Mann auf diese Erfahrung verzichtet 😉
Stimmung
Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier definitiv falsch. Es herrscht eine entspannte, aber lebhafte Atmosphäre und Musik schallt, in gemäßigter Lautstärke, über das gesamte Gelände.
Mein Fazit
Unsere Kinder (13 und 16 Jahre) waren begeistert und auch wir Eltern haben einen schönen Tag auf der Area 47 verbracht. Der nächste Besuch ist schon geplant.